Besucher:innen beim Essen im Freien
100 Jahre biodynamisch: Im Rhythmus des Wandels

Feier deine Sommerparty mit Demeter

© Eva Wolf
100 Jahre biodynamisch

Nachhaltige Ideen für deine Sommerparty

2024 feiern wir 100 Jahre biodynamische Landwirtschaft und damit auch den Beginn von Demeter mit einer großen Sommerparty! Macht ihr mit? Es gibt doch immer tolle Anlässe zum Feiern: ob (Kinder-)Geburtstag, Grillparty oder ein Cocktailabend mit lieben Freund:innen. Wir stellen euch tolle Rezepte für eure Sommerparty vor, die sich unsere Demeter-Hersteller für euch ausgedacht haben. Außerdem gibt es Tipps für eine möglichst nachhaltige Party. Aber jetzt sind wir gespannt: welche Party plant ihr diesen Sommer?


Tipps für eine nachhaltige Sommerparty

Du möchtest auch eine Sommerparty veranstalten? Hier haben wir einige Tipps gesammelt, wie du ressourcenschonend und möglichst nachhaltig feiern kannst:

  • Du hast nicht genug Geschirr? Einweg-Plastikgeschirr und -Besteck ist leider alles andere als nachhaltig. Bitte doch deine Gäste, ihr eigenes Geschirr und Besteck mitzubringen oder leih dir etwas aus der Nachbarschaft. Das Essen schmeckt von richtigem Geschirr auch gleich viel besser. Muss es unbedingt Einweg-Geschirr sein, gibt es zumindest Alternativen aus Materialien wie Pappe oder Palmblättern.
  • Bei einer großen Feier fallen auch oft viele Reste an. Versuche realistisch zu kalkulieren, aber plane auch ein, dass Reste anfallen werden. Halte eine Möglichkeit bereit, deinen Gästen ein "Doggy-Bag" mit auf den Heimweg zu geben. Am besten bittest du sie, entsprechende Verpackungen dafür mit zur Party zu bringen 
  • Du buchst eine Location für deine Party? Plane am besten so, dass sie für deine Gäste gut erreichbar ist, am besten per Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Du backst Kuchen oder Muffins für deine Party? Versuch es doch mal mit essbaren Blättern statt Backpapier oder Einweg-Muffinförmchen zum Backen. Dafür eignen sich z.B. Feigenblätter. Diese aromatisieren dein Gebäck außerdem noch zusätzlich und sehen toll aus.

Wir feiern 100 Jahre biodynamisch

Schon vor 100 Jahren wurde der Grundstein der biodynamischen Landwirtschaft gelegt. Seither setzen Demeter-Mitglieder immer wieder wichtige Impulse für eine Landwirtschaft im Einklang mit der Natur und den Ökolandbau insgesamt. Sie haben nachhaltige Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit entwickelt wie die Klimakatastrophe und das Artensterben: regionale, bäuerliche Landwirtschaft, Klimaschutz und -anpassung, eine unabhängige Züchtung, der Schutz des Bodens als einer unserer wichtigsten Ressourcen und der Verzicht auf Gentechnik.