In der Demeter-Markengemeinschaft lebt die Begeisterung für das Biodynamische und die Verbundenheit mit unserer anthroposophischen Quelle. Wir schöpfen aus vielfältigen Erfahrungen als Bäuerinnen, Verarbeiter, Händlerinnen, Konsumenten, Managerinnen, Mitarbeitenden, Führungskraft – als tätige Menschen. Wissen in Seminaren weiterzugeben, Lernen zu ermöglichen und Erkenntnisse zusammenzuführen ist Herausforderung, Aufgabe und Freude für die Demeter Akademie.
Die seminaristische Arbeit steht thematisch in den Zusammenhängen der Biodynamischen Wirtschaftsweise, der Marken- und Entwicklungsgemeinschaft Demeter, sowie dem Lebens- und Arbeitsfeld der Teilnehmenden. Aufmerksamkeit und Rhythmus, vielseitige Perspektiven auf ein Thema, Verlebendigung von Wissen, sowie das Aufkeimen von Initiativkraft, gehören zu den Wesenselementen der Demeter Akademie.
Umfassend lebendig wird dies in den Angeboten, in der Zusammenarbeit mit den Höfen, auf denen die Seminare ausgerichtet werden, in der Zusammenarbeit mit Schulungsleitenden, Referent:innen, Kolleg:innen, Mitgliedsbetrieben und auch in den Zusammenhängen, in denen sich die Demeter Akademie zu Fragen der biodynamischen und der anthroposophischen Bildungsarbeit einbringt.
An das Leitbild des Demeter e.V. schließt dies insbesondere an die Dimensionen an,
In etlichen Seminaren arbeiten wir mit Elementen der Natur, wir nähern uns dem Wesen von Boden, Tieren und Pflanzen.