Der Demeter-Verband unterstützt seine Mitglieder bei der Vermarktung ihrer Produkte. Der Fokus liegt hierbei besonders auf der Direktvermarktung und dem Naturkostfachhandel. Für die Kommunikation und Präsentation von Demeter-Produkten stellt der Verband seinen Kooperationspartnern Materialen und Konzepte zur Verfügung.
Das Demeter Journal ist das wichtigste Marketing-Instrument des Demeter-Verbandes. Die Kundenzeitschrift erscheint vierteljährlich in einer Mindestauflage von 250 000 Stück. Das Demeter Journal steht exklusiv dem Naturkost-Fachhandel und unseren Direktvermarktern zur Verfügung, Kund*innen können es in 1 800 Verkaufsstellen kostenlos mitnehmen. Demeter-Mitglieder können Anzeigen zu vergünstigten Konditionen buchen.
Das Demeter Journal wird von Bio-Kund*innen gelesen: Menschen, die mehr als „nur“ Bio suchen und denen Qualität, alternative Ansätze und Nachhaltigkeit in ihrem Leben wichtig sind. Diese Zielgruppe schätzt das Demeter Journal als wichtige Informationsquelle.
Das Demeter Journal, die Kundenzeitschrift für biodynamische Qualität, wird in Demeter-Partner-Läden, auf Demeter-Höfen, im Naturkostfachhandel und in Biosupermärkten deutschlandweit sowie in einigen ausgewählten Naturkostläden in Österreich, der Schweiz und Luxemburg verteilt. Die Zeitschrift für qualitätsorientierte Bio-Kund:innen erscheint zwei Mal im Jahr, die Mindestauflage liegt bei 210.000.
Sie möchten eine Anzeige im Demeter Journal schalten oder die Kundenzeitschrift in Ihrer Einkaufsstätte auslegen? Hier finden sie die Mediadaten und Ansprechpartnerinnen.
Demeter-Produkte dürfen nur von Herstellern produziert und an Handelshäuser vermarktet werden, die die Demeter-Vertriebsgrundsätze erfüllen. Die Einhaltung der Vertriebsgrundsätze wird von Demeter überprüft
Das Verpackungs-, das Werbematerial und besonders das Material zur Produktauszeichnung ermöglicht Ladner:innen außerdem eine überzeugende Präsentation ihres biodynamischen Sortiments. Hier stehen beispielsweise neben Verpackungen für Obst, Gemüse und Backwaren auch Verbraucherinformationen zu verschiedenen Produktsortimenten zur Verfügung.
Demeter-Mitglieder werden außerdem von Referenten der einzelnen Fachbereiche zu ihrem jeweiligen Sortimentsbereich und Markt beraten. In den Regionen unterstützen die Referent:innen für regionale Vermarktung die Demeter Mitglieder. Zu den Ansprechpartner:innen.
Die besondere Qualität von Demeter-Produkten präsentiert der Verband mit der biodynamischen Gemeinschaft auf Fachmessen wie der Weltleitmesse BioFach und den regionalen Bio-Messen, sowie der ProWein.
Demeter gibt es nun auch zum Anziehen. Im Sommer 2022 wurde fleißig an einem Shop-System gebastelt, welches im Oktober für Verbandsmitglieder wie Verbraucher:innen aktiviert wurde. Im Demeter-Spreadshop können T-Shirts, Longsleeves oder Hoodies in Bio-Qualität für Männer, Frauen, Teenager und (Klein-)Kinder erworben werden. Über zehn liebevoll gestaltete Motive und verschiedene Farb-Optionen stehen zur Auswahl. Diese können auch auf Accessoires wie Taschen oder unkonventionelle Geschenkideen wie Tassen, Schürzen und Bandanas für Hunde gedruckt werden.
Hier finden Sie unsere Preislisten für Verpackungs- und Werbematerial.
Seit vielen Jahren stellen der Demeter e.V. sowie die Demeter-Landesarbeitsgemeinschaften auf nationalen und internationalen Fach- und Verbrauchermessen aus. Die langjährige Messeerfahrung zahlt sich aus: die Demeter-Gemeinschaftsstände sind stets gut besucht und ziehen qualifizierte Fachbesucher und interessierte Verbraucher gleichermaßen an. Ob Veranstaltungen, Gastronomie oder Verkostungsbereiche auf dem Stand: Durch diese Verbands-Aktionen erreicht der Demeter-Gemeinschafsstand eine hohe Attraktivität für Besucher und Mitaussteller und signalisiert die Vielfalt einer starken biodynamischen Gemeinschaft.
Für einen einheitlichen visuellen Auftritts der Demeter-Markengemeinschaft hat der Verband ein Corporate Design entwickelt.