Demeter-Lebensmittel überzeugen nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch eine schonende Verarbeitung, die die wertvollen Inhaltsstoffe bewahrt und fördert. Mit Demeter tust du nicht nur dir selbst etwas Gutes, sondern trägst auch aktiv zum Erhalt gesunder Böden und einer vielfältigen Natur bei. Beginne deinen Tag mit der Kraft eines guten Frühstücks!
Unsere vielfältigen Sorten – alte und neue – gedeihen biodynamisch, ganz ohne synthetische Pestizide oder Kunstdünger. Demeter-Äpfel, -Birnen und -Pflaumen reifen am Baum in ihrem eigenen Tempo und entwickeln so ihr volles Aroma und werden reich an Vitaminen. Vitaler Boden, kurze Wege und schonende Lagerung ohne chemische Begasung sichern ihren unverfälschten Geschmack.
Weitere Informationen zu Demeter-Obst
Die Demeter-Banane ist natürlich, nachhaltig und einzigartig: Sie wächst auf biodynamischen Plantagen in Lateinamerika – ganz ohne Pestizide, ohne Chemie, dafür ressourcenschonend in lebendigen Ökosystemen im Einklang mit der Natur! Mindestens zehn Prozent der Flächen fördern aktiv die Artenvielfalt. Die Demeter-Banane ist nicht nur gut für dich, sondern auch für die Artenvielfalt, die Natur und die Menschen vor Ort.
Weitere Informationen zu Demeter-Bananen
Hier fließt pure Frucht: Unsere Säfte stammen aus biodynamischem Obst, vollreif geerntet und direkt gepresst – ganz ohne Konzentrate oder synthetische Zusätze. So bleiben lebendige Aromen, natürliche Süße und feine Säure erhalten – ebenso wie eine Fülle an Nährstoffen! Jeder Schluck schmeckt nach Sonne, reifem Obst und echter Handwerkskunst – ehrlich, intensiv, frisch.
Demeter-Fruchtaufstriche feiern die volle Kraft der Frucht! Beeren und Obst reifen auf vitalen Böden, in lebendiger Umgebung, mit Lebensraum für Nützlinge – für echten, intensiven Geschmack. Schonend eingekocht, ganz ohne Zusatzstoffe, künstliche Aromen oder Färbemittel. Ein Genuss wie von sonnigen Beerenfeldern: pur, ursprünglich und voller Erinnerungen an die Kindheit.
Demeter-Gemüse wächst in biodynamischen Kreisläufen auf humusreicher Erde – reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Standort-angepasste Sorten entfalten von süß bis würzig ihren intensiven Charakter. Natürlicher Pflanzenschutz, schonende Ernte und kurze Lagerzeiten bewahren Frische und Geschmack – ebenso wie schonende Konservierungsmethoden wie Fermentieren oder Einfrieren ohne künstliche Zusätze. Kraftvoll, ehrlich, voller Genuss.
Weitere Informationen zu Demeter-Gemüse
Demeter-Milch hat Charakter – weil wir’s anders machen. Und das ist gut so: Unsere Kühe behalten ihre Hörner, und mit ihrer Milch gehen wir besonders achtsam um. Sie wird nur schonend pasteurisiert, nie ultrahocherhitzt oder homogenisiert, um die wertwollen Nährstoffe zu bewahren. Dafür bürgt der natürliche Sahnepfropf – ein echter Qualitätsbeweis für geringe Verarbeitung! Jeder Schluck erinnert an kräuterreiche Böden und echte Wiesenluft.
Weitere Informationen zu Demeter-Milch und -Milchprodukte
Demeter-Joghurt ist immer echt, denn es entwickelt seine Aromen aus den Milchsäurekulturen, die durch eine traditionelle Fermentation an Tiefe und Vielfalt gewinnen, von mild-sahnigem Schmelz bis hin zu einer dezenteren Würze. Ohne zugesetzte Aromen, ohne Homogenisierung, ohne Stabilisatoren. Ob pur oder mit Früchten: cremige Frische, die gut schmeckt und gut tut.
Hier vereinen sich Zeit, Naturrinde und Handwerkskunst zu einem Käseerlebnis voller Aromen. Ohne jegliche Konservierungsstoffe entfaltet sich eine charaktervolle Käse-Vielfalt, die von der artgerechten Tierhaltung und der respektvollen Verarbeitung und besonderen Qualität der Milch zeugt. Ob mild oder kräftig, cremig oder fest – jeder Bissen zeigt: hier zergeht unverfälschte Natur auf der Zunge.
Beim Demeter-Heumilchkäse trifft Käsekunst auf das Beste aus der Natur. Die Tiere werden nur mit Heu und frischem Gras gefüttert, was die Milch besonders aromatisch macht. In handwerklicher Fertigung entsteht ohne Konservierungsstoffe ein Heumilchkäse, der mit feiner Aromenvielfalt – von mild bis würzig – begeistert. Ein Käse, der den unverfälschten Geschmack der Heumilch perfekt zur Geltung bringt!
Qualität, die man schmecken kann! Kein Schnabelkürzen, keine Gentechnik im Futter, dafür respektvolle Haltung mit Bruderhahnaufzucht, ohne In-Ovo-Selektion. Unsere Hühner bekommen 100% Bio-Futter, der Großteil stammt vom eigenen Hof. Dazu haben sie viel Platz zum Scharren, Picken und Herumstreunen. Durch den Auslauf im Freien mit viel Gras enthält das Ei mehr wertvolle Omega-3-Fettsäuren und das Eigelb erhält sein charakteristisch nussiges Aroma.
Weitere Informationen zu Demeter-Eiern und -Geflügel
Denn wer Fleisch von Tieren aus stressfreier Haltung, ohne künstliche Hilfsstoffe und mit traditioneller Reifung verarbeitet, braucht keine künstlichen Geschmacksverstärker. Behutsame Veredelungsmethoden wie Räuchern oder Fermentieren unterstreichen die Qualität des Fleisches. So entsteht eine Wurst, in der echte Handwerkskunst und verantwortungsbewusste Landwirtschaft meisterhaft aufeinandertreffen – und der nichts weiter hinzugefügt werden muss.
Weitere Informationen zu Demeter-Fleisch und -Wurst
Für unser Brot kommt nur das in den Teig, was wirklich zählt: bestes Demeter-Getreide, Wasser, Salz und natürliche Triebmittel wie hauseigener Sauerteig, Backferment oder Bio-Hefe. Zeit ist dabei die wichtigste Zutat für das volle Aroma. Pflanzeneigene Enzyme machen die Inhaltsstoffe leicht verdaulich und gut bekömmlich. Vom biodynamischen Anbau samenfester Getreidesorten bis zur schonenden Verarbeitung – jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, Aroma und Nährstoffe zu bewahren.
Weitere Informationen zu Demeter-Brot und-Backwaren
Auf unseren Feldern wachsen charakterstarke, samenfeste und biodynamische Sorten, die sich seit Generationen an Boden und Klima angepasst haben. Steinmühlen mahlen das Korn schonend, damit Vitamine und Ballaststoffe bewahrt bleiben, während sanfte Trocknung das volle Getreidearoma zur Geltung bringt. Ob als Mehl, Flocken oder Grieß – so entstehen Lebensmittel, die zugleich kraftvoll und bekömmlich sind – einfach wild und ursprünglich.
Weitere Informationen zu Demeter-Getreide
… sondern Respekt vor der Natur. In der Demeter-Imkerei sorgen Naturwabenbau und Schwarmvermehrung ohne künstliche Königinnenzucht für ein artgerechtes Bienenleben. Statt maximaler Ernte zählt die Balance zwischen Mensch und Biene. Der wertvolle Honig wird schonend geerntet, nicht erhitzt und in kleinen Chargen direkt abgefüllt – ohne Plastikbehälter, um Mikroplastik zu vermeiden. So machen wir Honig, wie er sein soll: rein, nachhaltig und voller Charakter!
Weitere Informationen zu Demeter-Honig