Rezept

Geröstetes Rusti mit Rote Bete Hummus

Brötchen mit Hummus © Krautkopf
Ergibt
12 Portionen
Zubereitungszeit
30 Minuten
Schwierigkeitsgrad
leicht
Besonderheiten
vegan

Zutaten

1
kleine Rote Bete
120 g
gekochte Kichererbsen
1
kleine Knoblauchzehe
1/2 TL
gemahlener Kreuzkümmel
1 TL
Zitronensaft
Etwas Abrieb einer Bio-Zitrone
2 EL
Tahini (Sesammus)
Salz
4
"Rusti mit Honig"
Olivenöl
1 EL
Dukkah (Gewürzmischung)
1 Zweig
frischer Oregano

Zubereitung

Draufsicht Zutaten für Rusti mit Rote Bete Hummus
Bild
Krautkopf

Die Rote Bete schälen, grob würfeln und mit den Kichererbsen, der Knoblauchzehe, Kreuzkümmel, Zitronensaft und Zitronenabrieb in einen Mixbecher geben. Mit dem Pürierstab fein pürieren. Sollte die Masse zu fest sein, etwas Wasser hinzufügen. Das Tahini zugeben und alles zu
einer glatten Creme mixen. Mit Salz abschmecken. Den Backofen auf 200 °C Ober- / Unterhitze vorheizen. Die Rusti längs in drei Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln. Auf mittlerer Schiene 10-12 Minuten goldbraun rösten - zum Schluss ggf. die Grillfunktion zuschalten. Die gerösteten Rusti mit dem Rote-Bete-Hummus bestreichen und mit Dukkah sowie frischem Oregano garnieren.

Aufbackbrötchen von SlooOW
Logo Slooow

Starte stark mit Zeit für echten Geschmack. Gutes Brot braucht Zeit – und die bekommt das Demeter Bio Rusti von SlooOW gleich 24 Stunden lang! Durch die lange Teigruhe entwickelt es sein volles Aroma, eine herrlich knusprige Kruste und eine besonders lockere Krume. Dafür ist die Zubereitung zu Hause super simpel: einfach aufbacken und genießen! Ob zum Frühstück, als Snack oder zum Abendbrot – diese Brötchen überzeugen mit 100 % natürlichen Zutaten und purem Geschmack. So geht bewusster Genuss in bester Demeter-Qualität! 

Das könnte Ihnen auch schmecken