Wie sieht’s denn hier aus?
Wir mögen es gern bunt! In unseren biodynamischen Betrieben setzen wir uns für den Erhalt der Biodiversität ein. Sie umfasst die Vielfalt der Ökosysteme, die Vielfalt der Arten und die genetische Vielfalt – also Vielfalt auf allen Ebenen! Statt endloser, monotoner brauner Äcker setzen wir auf vielfältige Felder, auch mit alten Sorten und Öko-Züchtungen. Unsere Äcker sind umgeben von Hecken, farbenreichen Ackerrandstreifen, wilden Feldrainen, Streuobstwiesen, Steinhaufen und Buntbrachen, die nachweislich den Artenreichtum von Flora und Fauna fördern. So verbessern sie die Anpassungsfähigkeit der Ökosysteme gegenüber Umweltveränderungen. Bunt mögen wir es auch im Stall: mit alten Nutztierrassen und neuen Züchtungen jenseits der Agrarindustrie.