Teil der biodynamischen Wertschätzungskette werden

Demeter-Mitgliedschaft für Hausgärtner:innen

Wer nascht nicht gerne frische Tomaten direkt vom Strauch, pflückt leckere Erdbeeren oder erntet im Herbst selbst gezogenen Kürbis? Demeter-Anbau ist auch im eigenen Garten oder auf dem Balkon möglich.

Gartengruppe im Gespräch
Bild
Jürschik - Demeter BW
Frau beim Gärtnern
Bild
YOOL

Wer Lust hat, schmackhaftes Gemüse, aromatische Kräuter, gesundes Obst und herrlich duftende Blumen in Demeter-Qualität anzubauen, ist in einer unserer vielen regionalen Gruppen herzlich willkommen. Klar ist respektvolles Gärtnern auch Arbeit, so kann jeder Hausgärtner nachempfinden, was Demeter-Landwirt:innen täglich leisten.

Demeter-Gartengruppen in Baden-Württemberg

Dass die Freude allerdings überwiegt, am Wirken in und mit der Natur, das bestätigen uns immer wieder die mehr als 400 Garten- und Biodiversitäts-Fans, die Mitglied in einer der Gartengruppen von Demeter Baden-Württemberg sind.

Die Mitglieder treffen sich mehrmals im Jahr zu Vortrags- und Diskussionsabenden über Gartenthemen, Ökolandbau, gesunde Ernährung, Vielfalt und Biodiversität. Dazu wird ein wechselndes Sommerprogramm mit Exkursionen, Gartenbesichtigungen, Kursen und Besuchen von Demeter-Betrieben angeboten.

Wenn Sie Mitglied werden wollen oder ganz unverbindlich zum nächsten Treffen kommen möchten, können Sie sich direkt online hier anmelden.

Alle aktuellen Veranstaltungen der Demeter-Gartengruppen finden Sie hier.