Demeter
  • Für Alle
  • Fachwelt
Einloggen
Demeter
  • Kontakt & Anfahrt
  • Presseinformationen
  • Verbraucheranfragen
  • Für Alle
  • Fachwelt
  • Über den Verband
  • Mitglied werden
  • Services
  • Veranstaltungen
  • Demeter in der Region
  • Einloggen

Fachwelt
/
Veranstaltungen
Fachwelt

Alle Veranstaltungen

  • Februar 2025 (1)
  • März 2025 (1)
  • August 2025 (11)
  • September 2025 (28)
  • Oktober 2025 (11)
  • November 2025 (14)
  • Dezember 2025 (3)
  • Januar 2026 (2)
  • vor Ort (4)
  • Fachwelt (2)
  • Seminare & Workshops (2)
  • Vorträge (1)
  • Für Alle (4)
  • Vorträge (2)
Zurücksetzen

07. Febr. -
05. Okt.
Veranstaltung vor Ort

Intensivkurs Erzeugung von Gemüsesaatgut für SoLaWis und kleinbäuerliche Betriebe

07.02 - 05.10.2025, Ganztägig

Dreschflegel e. V.
In der Aue
31213 Witzenhausen
Deutschland

In unserem Kurs werden auf verschiedenen Samenbaubetrieben in Deutschland die Grundlagen des Samenbaus sowie der erhaltungszüchterischen Arbeit vermittelt. Nach der Teilnahme werdet ihr in der Lage sein, Sorten selbstständig und fachgerecht zu vermehren, zu erhalten und das gewonnene Saatgut so aufzubereiten, dass es im kleinbäuerlichen Erwerbsanbau verwendet werden kann. An 4 Wochenenden und einem Onlineabend werden wir gemeinsam erarbeiten, welche Möglichkeiten es gibt, den Samenbau in eure Betriebe zu integrieren. Außerdem werden in drei zusätzlichen Online-Veranstaltungen rechtliche Fragen zu Saatgut und Patenten und das Thema Gentechnik behandelt. Termine:07.-09.02.2025 bei Witzenhausen, Freitag Abend bis Sonntag Mittag06.-08.06.25 in Freiburg, Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag25.-27.7.25 in Schönhagen, Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag 02.-05.10.25 in Telgte, Donnerstag Abend bis Sonntag Mittag>> Flyer 
Dez.
02
Veranstaltung vor Ort

Gartengruppentreffen für Haus- und Kleingärtner - jeden ersten Dienstag im Monat

02.12.2025, Ganztägig

Arbeitsgemeinschaft für biologisch-dynamische Wirtschaftsweise im Westen e.V.
Alfred-Herrhausen-Straße 44
58455 Witten
Deutschland

Jeder bringt seine Gartenfragen mit, die dann beantwortet werden. Einzelheiten erfahren Sie bei einer der engagierten Leiterinnen. Kontakt Niederrhein: Eike Bretschneider, Nelkenweg 5a, 40699 Erkrath-Hochdahl, Tel. +49(0)2104-33962Münsterland: Christiane Rodewald, Grünwerkstätten Garten-Café, Waltrup 3a, 48341 Altenberge, Tel. +49(0)2505-2446, garten-cafe@t-online.de, www.garten-cafe.net
Dez.
07
Veranstaltung vor Ort

Sonntags-Brunch zum 30jährigen Jubiläum Steigmiller’s Bio-Hofladen – feiere mit uns!

07.12.2025, 10:30 - 13:30

Steigmiller’s Bio-Hofladen
Biberacher Straße 32
88444 Ummendorf
Deutschland

Regionale Leckereien, hofeigene Produkte und das gewisse Extra! Für alle ist was dabei: Fleischliebhaber, vegan, vegetarisch, glutenfrei! Alle Infos auf einen Blick:Von 10:30 bis 13:30 Uhr mit kaltem und warmem Buffet.Preis pro Person: 34,90 € + Getränke extraKinder von 6 bis 12 Jahren: 15 € + Getränke extraKinder unter 6 Jahren: kostenfreiDie Anmeldung ist verbindlich.Wir freuen uns auf dich!
31. Dez. -
01. Jan.
Veranstaltung vor Ort

Silvestermenü im Bio-Adler im Allgäu

31.12.2025, 18:00 - 01.01.2026, 2:00

Das Bio Hotel „Vogter Adler“
Ravensburger Strasse 2
88267 Vogt
Deutschland

Unser 5-Gänge-Silvester-Gourmetmenü bietet Ihnen zusammen mit Freunden einen schönen und würdigen kulinarischen Ausklang und einen ausgelassenen Start in das neue Jahr.MenüpreiseEintreffen 18.00 Uhr – Menübeginn 18:30 UhrMenüpreis pro Person € 100,00inklusive Amuse Geule, Begrüßungscocktail und KäseKleine Menüänderungen behalten wir uns vor. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie sich für das vegetarische Menü entscheiden.Sie können heute schon Ihre Plätze reservieren:info@vogter-adler.de oder 07529 – 912 212.5-Gang Bio-Gourmet-Menü „Amuse Bouche“ Kleiner Willkommensgruß aus der Küche Knackiger Marktanner Demeter Feldsalat mit Kartoffeldressing, poschierten Birnenspalten und gerösteten WalnüssenVegetarische Consommé mit hausgemachtem Spinat-Ricotta-Maultäschle und GemüsestreifenZanderfilet aus Wildfang unter der knusprigen Kartoffelkruste gebraten auf Pastinaken-Püree, grünem Öl und GartenkresseZartes Demeter-Rinderfilet Rosa gebratenes Rinderfilet auf feiner Portweinjus mit winterlichem Marktgemüse und Kartoffelgratin oder vegetarisch Mit Steinpilzen gefüllte Maispolenta auf Hokkaido-Kürbisragout, kräftiger Wurzelsoße und GemüseOfenfrischer Apfel-Zimt-Crumble mit zartschmelzendem weißen Mandeleis aus eigener Herstellung und Sahne  Weitere Informationen
  • Wofür Demeter steht
  • Betriebssuche
  • Saisonkalender
  • Fördermitgliedschaft
  • Rezeptdatenbank
  • Veranstaltungen

Für Alle

  • Wofür Demeter steht
  • Betriebssuche
  • Saisonkalender
  • Fördermitgliedschaft
  • Rezeptdatenbank
  • Veranstaltungen
  • Verpackungs- und Werbematerial
  • Akademie & Bildung
  • Richtlinien & Zertifizierung
  • Mitglied werden

Fachwelt

  • Verpackungs- und Werbematerial
  • Akademie & Bildung
  • Richtlinien & Zertifizierung
  • Mitglied werden
  • Demeter im Norden
  • Demeter im Osten
  • Demeter im Westen
  • Demeter Bayern
  • Demeter Baden-Württemberg

Zu den Regionen

  • Demeter im Norden
  • Demeter im Osten
  • Demeter im Westen
  • Demeter Bayern
  • Demeter Baden-Württemberg
  • Kontakt & Anfahrt
  • Presseinformationen
  • Verbraucheranfragen

Kontakt

  • Kontakt & Anfahrt
  • Presseinformationen
  • Verbraucheranfragen
© 2025 Demeter e.V.   |  Datenschutz   |  Impressum   | 
  • Fachwelt
  • Über den Verband
  • Mitglied werden
  • Services
  • Veranstaltungen
  • Demeter in der Region
Umstellungsberatung

DEMETER-MITGLIEDSCHAFT FÜR ERZEUGER

Weiterlesen
Biodynamische Landwirtschaft verstehen und verbessern

BIOLOGISCH-DYNAMISCHE FORSCHUNG

Weiterlesen
Leistungen

VERBRAUCHERKOMMUNIKATION

Weiterlesen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Presseinformationen
  • Verbraucheranfragen
Folge uns auf