erster Freitag im Monat – Auf einen Schluck – online Verkostung 19.00 Uhr
Freitag, 3. Juni 2022 - 19:00 bis bis Freitag, 3. Juni 2022 - 20:30
Demeter-Winzer zeigen ihre #LiebeZumWeinberg
Liebeserklärung an einen Weinberg
01.09.2019Was die Arbeit der Demeter-Winzer*innen ausmacht, sind nicht die Richtlinien oder Regularien. Den Unterschied macht die Handlung jedes Einzelnen aus einer gemeinsamen Haltung heraus.
Die Arbeit mit den Biodynamischen Präparaten spiegelt diese Haltung ganz deutlich. Die Demeter-Winzer*innen lieben ihre Weinberge und begegnen ihnen mit Achtung. Daher schauen sie genau hin, wie es den Pflanzen geht und übernehmen Verantwortung für ihr Wohlergehen. Dafür beschenken sie die Reben Jahr für Jahr mit authentischen Weinen, die ihren Charakter deutlich wiederspiegeln.
Lauschen Sie der Liebeserklärung der Demeter-Winzer...
... im Netz, in den Weinläden und in Ihrem Glas.
Bilder: Julia Müller, Videos: Pages Media GmbH
Mehr Liebeserklärungen an Demeter-Weinberge finden Sie unter #LiebeZumWeinberg auf Facebook, Instagram & Twitter!
Außerdem können Sie auch bei einigen Weinhändlern #LiebeZumWeinberg erleben – mit Demeter-Aktionen und Verkostungen
Große Gutsweinprobe – Präsentation des neuen Jahrgangs 12 bis 18 Uhr
Samstag, 11. Juni 2022 - 12:00 bis bis Sonntag, 12. Juni 2022 - 18:00
55278 Ludwigshöhe
Deutschland
„Tafeln unter dem Nussbaum“ kulinarische Weinprobe 19.00 Uhr
Samstag, 11. Juni 2022 - 19:00 bis bis Samstag, 11. Juni 2022 - 23:00
55278 Ludwigshöhe
Deutschland
erster Samstag im Monat – offene Probe, Einkauf & Beratung & Sommerabend
Samstag, 6. August 2022 - 19:00 bis bis Samstag, 6. August 2022 - 23:00
55278 Ludwigshöhe
Deutschland
„Weinlese“-Wochenende mit Blick ins Kelterhaus & Weinkeller
Samstag, 24. September 2022 - 11:00 bis bis Sonntag, 25. September 2022 - 18:00
55278 Ludwighöhe
Deutschland
Martinsgans-Kulinarium mit Michael Holzky um 18.30Uhr
Samstag, 12. November 2022 - 18:30 bis bis Samstag, 12. November 2022 - 23:00
55278 Ludwigshöhe
Deutschland
Biodynamische Präparate
Die biodynamischen Präparate sind vitalisierende Zubereitungen für Boden und Pflanzen. Als eine Art Heilmittel für die Erde fördern sie auch Wachstum und Qualität der Pflanzen sowie die Tiergesundheit. Für ihre Herstellung werden pflanzliche, mineralische und tierische Substanzen kombiniert.
Hornmist:
stärkt das Bodenleben
Das Hornmist-Präparat regt die mikrobielle Aktivität im Boden an. Biodynamische Böden sind daher meist stark belebt, humos und optimal durchwurzelt.

Hornkiesel:
harmonisiert Wachstumsprozesse
Präparierter Hornkiesel verstärkt die Kraft der Sonne. So lassen sich Wachstumsprozesse harmonisieren, Reife und Aroma der Trauben fördern.

Eichenrinde:
beugt Krankheiten vor
Die kalzium- und gerbsäurehaltige Eichenrinde ergibt ein Präparat, das Pilzerkrankungen vorbeugt und als natürliches Insektizid eingesetzt werden kann.

Schafgarbe:
ordnet und erfrischt
Das Schafgarbenpräparat ordnet verschiedene Stoffwechselprozesse und wirkt wie eine Erfrischungsdusche an heißen Tagen.
Mehr Information zu:
Biodynamische Winzer
Unterstützer
Folgende Weingüter haben dieses Projekt ermöglicht: