Veranstaltung

Sortenempfehlungen für die Herbstsaat 2025

online-seminar
-

Veranstalter:in

Hauptstr. 82
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland

Referent: Erhard Gapp (Demeter Beratung e.V.) 

Die Sortenwahl ist ein maßgeblicher Erfolgsfaktor im ökologischen Ackerbau-System aus Fruchtfolge, Bodenpflege, Nährstoffmanagement und effizienter Unkrautregulierung. Individuelle Sorteneigenschaften hinsichtlich Qualität, Gesundheit, Ertrag und Wuchsverhalten prägen sich im Öko-Anbau deutlich mehr aus als im konventionellen Landbau. Bei Öko-Weizen und Dinkel sind sortenbedingte Umsatz-Differenzen in Höhe von 500€/ha durchaus möglich – bei gleichem Arbeitsaufwand. Im Seminar werden bewährte und neue Sorten für die Herbstsaat verschiedener Wintergetreide-Arten und Winter-Leguminosen auf der Grundlage von Praxisbeobachtungen und den Öko-Landessortenversuchen vorgestellt. Die Teilnehmenden könnend dabei sehr gerne eigene Sorten- und Anbauerfahrungen einbringen.

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenlos, da sie im Rahmen der Förderung von Wissenstransfer- und Informationsmaßnahmen im Ökologischen Landbau durch das Land Baden-Württemberg gefördert wird.

Nicole Matt

Nicole Matt

Online-Seminare Organisation & Moderation

Demeter Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Schlagworte

Fachwelt
Seminare & Workshops
Vorträge
Für Alle
Vorträge
Seminare & Workshops