Demeter gratuliert der Molkerei Schrozberg zum Jubiläum

125 Jahre Molkerei Schrozberg – 51 Jahre starke Partnerschaft mit Demeter

Molkerei Schrozberg © Molkerei Schrozberg

Die Molkerei Schrozberg feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen – und blickt dabei auf 51 Jahre Zusammenarbeit mit dem Demeter-Verband zurück. Seit 1974 verarbeitet die Genossenschaft Milch von Demeter-Höfen und ist heute die deutschland- und weltweit größte Demeter-Molkerei, die schon früh Standards gesetzt hat.

Wir gratulieren euch sehr herzlich zu diesem besonderen Doppeljubiläum

beglückwünscht Demeter-Vorständin Prof. h. c. Dr. Chirine Etezadzadeh die Molkerei-Genossenschaft, die im Jahr 1900 gegründet wurde.

Die Schrozberger Milchbauern und das Team der Molkerei zeigen seit über 50 Jahren, dass man mit Überzeugung, Gemeinschaftssinn und hoher Leistungsbereitschaft Maßstäbe setzen kann. Euer Claim ‚Aus Leidenschaft stur‘ steht für ein leidenschaftliches Dranbleiben, für kontinuierliche Weiterentwicklung, für ein immer Besserwerden – und für das Ernstnehmen unseres gemeinsamen Qualitätsverständnisses: vom Hof bis auf den Löffel oder ins Glas. Ihr verarbeitet Demeter ohne Kompromisse. Das ist ein starkes Bekenntnis – und das schmeckt man in euren wertvollen Produkten. Dafür möchten wir Euch sehr herzlich danken!

Demeter-Pioniere seit 1974 

Was 1974 mit der Milch von sechs Demeter-Betrieben begann, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte. Die Molkerei war bundesweit eine der ersten, die sich auf Demeter-Produkte einließ – zu einer Zeit, in der Verarbeitungsstrukturen für biodynamische Milch kaum existierten. Die Nachfrage aus dem Naturkosthandel wuchs schnell, das Netzwerk der liefernden Höfe ebenso. 

Heute gehören 105 Demeter-Höfe zur Genossenschaft. Sie liefern jährlich 33 Millionen Kilogramm Milch, die nach Demeter-Richtlinien verarbeitet wird. Damit ist Schrozberg die größte reine Demeter-Molkerei nicht nur in Deutschland – sogar weltweit.  

Für uns war früh klar: Wenn wir gemeinsam etwas Besonderes machen wollen, dann brauchen wir eine Landwirtschaft, die mit dem Leben arbeitet – nicht dagegen. Demeter war da der konsequenteste Weg. Die biodynamische Wirtschaftsweise trägt nicht nur zum Erhalt der Höfe, des Bodens und der Artenvielfalt bei, sie gibt unseren Produkten auch Charakter, Tiefe und Glaubwürdigkeit. Und das spüren die Menschen, wenn sie unsere Milch trinken,

bekennt sich Friedemann Vogt, Geschäftsführer der Molkerei Schrozberg, zu Demeter und der biodynamischen Landwirtschaft.

Verarbeitung mit Anspruch 

Die verarbeitete Milch der Schrozberger Milchbauern steht konsequent für höchste Qualität: Langzeitsäuerung, Verzicht auf Homogenisierung und möglichst viele Zutaten aus biodynamischem Anbau. Bereits früh stellte der Betrieb auf Mehrweg-Glasflaschen um – ein Schritt, der heute von Verbraucher:innen als klares Qualitäts- und Umweltmerkmal wahrgenommen wird. Im Sortiment finden sich neben klassischer Milch und Butter auch Quark, Joghurt, Skyr sowie Speiseeis – alles in Demeter-Qualität. Für ihre Produkte wird die Molkerei regelmäßig ausgezeichnet. 

Genossenschaftlich und unabhängig 

Die Molkerei ist im Besitz ihrer Mitglieder – der Schrozberger Milchbauern. Sie bestimmen selbst über Investitionen, Milchpreise und die strategische Ausrichtung. Dabei wird großer Wert auf Fairness und gegenseitige Unterstützung gelegt. Bemerkenswert ist das konstruktive Miteinander von Demeter- und konventionell wirtschaftenden Betrieben innerhalb der Genossenschaft – ein Beispiel für funktionierende Zusammenarbeit über Betriebsgrenzen hinweg. 

Demeter dankt der Molkerei Schrozberg für 51 Jahre partnerschaftliche Zusammenarbeit – und gratuliert herzlich zum 125-jährigen Bestehen! 

Die Molkereigenossenschaft Hohenlohe-Franken e. G. wurde 1900 gegründet. Seit 1974 verarbeitet sie Demeter-Milch aus der Region und ist heute Deutschlands größte reine Demeter-Molkerei. 105 biodynamische Höfe liefern jährlich 33 Millionen Kilogramm Milch. Die Verarbeitung ist in jeder Stufe unter Einsatz modernster Technik auf höchste Qualität und Nachhaltigkeit ausgerichtet. Die Genossenschaft ist unabhängig, in bäuerlicher Hand – getragen von Gemeinschaftssinn und einem klaren Qualitätsanspruch.

www.molkerei-schrozberg.de 


Schlagworte

2025