Stellenangebot

Kleine SoLaWi auf altem Bauernhof sucht Praktikanten für vielseitige Aufgaben

Ähren im Feld
Praktikum » Kurzzeitpraktikum
Juli bis November
befristet
deutsch und englisch
Gartenbau
Regenerative Landwirtschaft ohne Gifte und Kunstdünger

Hof Erlenmoor
Gollern 7
Bad Bevensen 29549
Deutschland

Betriebsbeschreibung

Wir heißen Johanna und Konstantin und haben 2023 die Gemüsegärtnerei Hof Erlenmoor gegründet. Wir sind als Solidarische Landwirtschaft organisiert, die aktuell 35 Mitglieder mit mehr als 30 verschiedenen Gemüsesorten ganzjährig versorgt. Wir bewirtschaften die Beete mit Anbaumethoden des 'Market Gardening', was unter anderem bedeutet, dass wir fast nur mit Handgeräten arbeiten und unseren Boden regenerativ behandeln. Wir haben auf eine Bio- oder Demeter-Zertifizierung verzichtet, da sich unsere Ernteteiler persönlich davon überzeugen können, dass wir MIT der Natur arbeiten und keine Insektizide, Pestizide oder Kunstdünger verwenden. 

 

Unsere Gemüsegärtnerei ist auf ca. 2.500m² angelegt, die sich auf ca. fünf Hektar Eigentum befinden. Neben dem Feingemüse haben wir über 30 Hühner, neun Schafe, saisonal Wassergeflügel sowie zwei verspielte Katzen und einen Hund, die unser Hofleben abrunden.

 

Unser Hof befindet sich im kleinen Dorf Gollern (ca. 80 Einwohner), dass zur Stadt Bad Bevensen gehört (ca. 5 km entfernt). Er war früher ein mittelgroßer landwirtschaftlicher Betrieb mit Ställen, Scheunen und einem fast 300 Jahre altem Fachwerk-Bauernhaus. Heute leben wir hier mit unseren beiden Kindern und Uroma.

Stellenbeschreibung

Wir reisten früher selbst mehrere Monate als Volontäre durch Europa und arbeiteten auf verschiedenen Höfen, daher können wir die Wünsche und Vorstellungen der Praktikanten gut nachvollziehen: 

Ihr wollt in kurzer Zeit möglichst viel lernen und nicht eine Woche lang täglich 6 Stunden Bohnen pflücken.

 

Ein Praktikum auf Hof Erlenmoor ist körperlich anstrengend und man muss schnell eigenverantwortlich Arbeiten, doch es ist niemals eintönig! Wir sind eine sehr kleine SoLaWi, was den Vorteil hat, dass monotone Aufgaben, wie eben das Ernten von Bohnen, in 2-3 Stunden erledigt ist.

Eure Schaffen bei uns ist stets abwechslungsreich und kann je nach persönlicher Vorliebe in vielen Bereiche stattfinden:

  •  
  • - Gärtnerei (Beete pflegen, Auspflanzen, Ernten)

  • - Tierhaltung
  • - Handwerk (diverse Bauprojekte im Haus und Hof)  
  • - Haushalt (Kochen, Dörren, Einkochen)
  • - Kinderbetreuung

Dein Praktikum bei uns sollte mindestens 3 Wochen lang sein und zwischen Juli und November stattfinden. Du schläfst in einem großzügigen Wohnwagen, der beheizbar ist und über WLAN verfügt. Eine Toilette und ein eigenes Bad mit Dusche befinden sich im Wohnhaus. Wir essen alle Mahlzeiten (gern vegetarisch, vegan eher schwierig) gemeinsam und auch sonst wirst du für die Zeit zu einem Teil der Familie.

 

Das nahegelegene Bad Bevensen ist ein verschlafener Kurort, der aber eine Bahnverbindung nach Lüneburg und Hamburg hat. Wenn du zwischendurch Großstadtgewusel brauchst, bist du in 50 Minuten am Hamburger Hauptbahnhof.