Der Neuhof
Der Hof liegt am Nordostrand des Pfälzer Waldes auf Buntsandstein-Verwitterungsböden. Die sehr alte Hofstelle, welche im 11. Jahrhundert n. Chr. erstmals urkundlich erwähnt wurde, wird seit 1933 nach der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise bewirtschaftet.
Der Betrieb umfasst insgesamt 80 ha, aufgeteilt in 40 ha Ackerland (Getreide, Kleegras, Ackerfutter, Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren & Rote Bete ), 40 ha Grünland & 5 ha Wald.
Neben der Landwirtschaft gibt es auf dem Neuhof zwei weitere eigenständige Betriebszweige, die Gärtnerei von Annette Goyert und den Hofladen von Johannes Goyert.
Tierhaltung
Einen Schwerpunkt unseres Betriebes bildet die Mutterkuhherde mit der dazugehörigen Nachzucht (insgesamt 65 Stk.). Im Sommer haben diese Weidegang und im Winter werden sie in offenen Laufställen artgerecht gehalten. Die eigene, vielfältige Futtergrundlage ist die Garantie für eine gute Gesundheit und Leistung der Tiere. Überwiegend mobile Hühnerställe (Standort kann gewechselt werden) sind die Grundlage für die artgerechte Haltung unserer 3000 Legehennen. Wintergärten und wechselnde Wiesenausläufe stehen ihnen zur Verfügung. Seit 2010 können unsere Schweine (35 Stk./Jahr) ihren Aufenthalt frei wählen. Ihnen steht ein trockener, warmer Liegebereich und ein Außenbereich mit Fressgelegenheit zur Verfügung. Die eigenen Futtermittel bestehen aus Kartoffeln, Getreide und Raufutter. Ferner gibt es noch Hähnchen- und Gänsemast in kleinerem Umfang.
Eigentumsform
Die Rudolf Steiner Stiftung für die Landwirtschaft e.V.ist Eigentümer des Neuhofes. Der gemeinnützige eingetragene Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die biologisch-dynamische Landwirtschaft, so, wie sie aus den geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen zum Gedeihen der Landwirtschaft von Dr. Rudolf Steiner 1924 hervorgegangen ist, zu fördern und in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Darüber hinaus sieht der Verein wichtige Aufgaben in der Aus- und Weiterbildung innerhalb der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und der Forschung. Die Rudolf Steiner Stiftung e.V. hat mit den Bewirtschaftern einen Überlassungsvertrag abgeschlossen, der diese einerseits, auch wirtschaftlich, ganz in die eigene Verantwortung der Bewirtschaftung stellt, und andererseits die freie Initiative der einzelnen Bewirtschafter zur Umsetzung der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise zulässt, um hierdurch die Ziele des Vereins zu verwirklichen. Der Grund und Boden und der Hof ist hiermit aus dem Privatbesitz herausgelöst. Er ist nicht mehr vererbbar und steht dadurch in seiner Ganzheit für nachfolgende Bewirtschafter uneingeschränkt zur Verfügung.
Vermarktung
Die Vermarktung der Produkte erfolgt über den Hofladen, Wochenmärkte, andere Bioläden und über den Großhandel.
Bewirtschafter
Wir sind ein Familienbetrieb mit 3 Generationen. Unterstützt wird die Betriebsgemeinschaft von FÖJlern, Auszubildenden und Praktikanten, die das ganze Jahr über Teil unserer Familie sind.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.neuhof-goyert.de
Burgunderplatz.
67117 Limburgerhof
Deutschland
Carrières-sur-Seine Platz
67269 Grünstadt
Deutschland
Neuhof
Neuhof 1
67317 Altleiningen
Deutschland
Landbauepoche bzw. Landwirtschaftspraktika auf Anfrage