Landesverband Demeter im Osten e.V.

Bäckerei Vogel

Bäckerei Vogel
Obere Dorfstr. 47
09350 Lichtenstein
Deutschland

http://biobaeckervogel.de

Über uns

Unser Demeter und Biobackwaren erhalten Sie in unserem Geschäft in Rödlitz oder folgenden Naturkostläden:
Leipzig und Umgebung
Biomare I, Connewitz                  Simildenstr. 20                    04277 Leipzig
Biomare II, Südvorstadt             Karl-Liebknechtstr. 27           04107 Leipzig
Biomare III, Plagwitz                  Karl-Heine-Str. 43-45            04277 Leipzig
Denns Leipzig                            Brühl 1                               04109 Leipzig             
Denns Sachsenpark                   Handelsstr. 4-8                    04356 Leipzig
Denns Täubchenweg                  Täubchenweg  22                 04317 Leipzig
Bio-Company                            Nicolaistr. 27-29                   04109 Leipzig
der Lebensgarten                       Körnerstr. 41                      04107 Leipzig
Linke-Hof                                  Brandiser Str. 79                 04316 Leipzig
Naturkostladen Gohlis                 Frickestr. 2                          04105 Leipzig
Naturkost Grimma                      Leipziger Platz 4                   04668 Grimma
Der Grüne Laden                        Markt 6                               04769 Mügeln
Einklang, der Bioladen                 Ritterstr. 29                         04720 Döbeln
Hofgut Gadewitz                        Gadewitz 10                        04720 Großweitzschen
Denns Halle                              Leipziger Str. 100                    06108 Halle
Dresden und Umgebung
VG Jahnstr.                              Jahnstr. 5                            01309 Dresden
VG Striesen                             Schandauer Str. 34-35          01309 Dresden
VG Fritz-Reuter                       Fritz Reuter Str. 32                01097 Dresden
VG Strehlen                             Reicker Str. 38d                    01219 Dresden
Chemnitz und Umgebung
Naturmarkt Knackfrisch            Zschopauer Str. 279              09126 Chemnitz
Knackfrisch II                            Weststr. 49                          09112 Chemnitz
Van de Bio                               Leipziger Str. 62                    09113 Chemnitz
Denns Chemnitz                      Straße der Nationen 12           09111 Chemnitz
Naturkost Biolino                     Oberfrohnaer Str. 43               09117 Chemnitz
Naturkostservice Lichtenau        Garnsdorfer Str. 20                09244 Lichtenau               
Gemüsebetrieb Landgarten GbR   Göppersdorfer Str. 2a           09217 Burgstädt                               
NaturGut Mittweida                      Weberstr. 1                         09648 Mittweida
Pfeffersack Annaberg                Wolkensteiner Str. 27              09456 Annaberg-Buchholz
Zwickau und Umgebung
Denns Zwickau                      Oskar-Arnold-Str. 3-11              08056 Zwickau
                                              (Glück-Auf-Center)
Bioladen Schwarzenberg         Straße der Einheit 115              08340 Schwarzenberg      
Natürlich Prüstel                     Weinkellerstr. 28                      09337 Hohenstein-Ernstthal
 
Zur Bäckerei:
Unsere Geschichte / Unser Anliegen:
Umweltbewusst genießen – Biovollkornbrot. Mit diesem Leitsatz begannen wir 1997 in unserem Familienbetrieb ein kleines Sortiment an Biovollkornbroten zu backen. Ab 2001 richteten wir unsere Bäckerei nach den Demeter-Richtlinien aus, denn wir sind der Meinung wenn Bio-Backwaren herstellen dann konsequent. Mittlerweile sind es ca. 15 Sorten Demeter-Vollkornbrot, 10 Sorten Demeter-Vollkorn-brötchen, Kuchen und Gebäck, sogar Torten in Bio- bzw. Demeter-Qualität.
Doch was ist eigentlich ein richtiges Vollkornbrot oder –brötchen? Wie der Name schon sagt, das „volle Korn“ sollte verwendet werden. Wir verarbeiten für unsere Bio-Backwaren Getreide aus biologisch-dynamischen Anbau von Demeter-Höfen in Sachsen. Das Getreide wird dann in unseren eigenen Steinmühlen jeden Tag frisch gemahlen. Dadurch werden alle Vitalstoffe, wie zum Beispiel Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe und mehrfach ungesättigte Fette, erhalten. Diese Nährstoffe sind hauptsächlich in den Randschichten und im Keimling des Getreidekorns enthalten und werden bei der industriellen Herstellung von Mehl meistens im Zuge der Haltbarmachung entfernt.
Unser Bio-Vollkornbrot stellen wir mit eigenem Drei-Stufen-Sauerteig her, der mindestens 24 Stunden reifen muss, denn auf die Qualität des Sauerteiges baut der Geschmack des Brotes auf. Bio-Vollkornbrötchen mit lockerer Krume und knackiger Kruste entstehen durch frisch gemahlenes Mehl, sorgsame Teigbereitung und lange Teigruhe. Außerdem verwenden wir Bio-Realhefe, eine Reinzuchthefe auf Milchsäurebasis.
Zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung gehören vor allem Vollkornprodukte, denn „Unsere Lebensmittel sollen Heilmittel und eure Heilmittel sollen Lebensmittel sein“. Schon Paracelsus erkannte dies und darauf sollten wir uns wieder besinnen. Der Mensch empfindet Hunger und Durst, hat jedoch keine speziellen Bedürfnisse, gesundheitsfördernde Nährstoffe aufzunehmen. Wir lassen uns bei der Auswahl unserer Lebensmittel überwiegend von Genusswert, Werbeaussagen und von der Tradition leiten, obwohl uns bewusst ist, dass Ernährung die Gesundheit fördern, unterstützen und sogar unerwünschten Entwicklungen entgegen wirken kann.
Die Besonderheit des Kindesalters ist die Entwicklung, die zunächst rasend schnell verläuft und dann immer langsamer wird. Wachstum, Substanzbildung, Ausbildung der inneren Organe, das Stehen und Gehen, das Erlernen der Sprache, vollzieht sich, gemessen am Menschenleben, in kurzer Zeit. Viele dieser Lern- und Reifungsaufgaben können, wenn sie versäumt werden, in einem späteren Alter nur sehr schwer oder unvollständig nachgeholt werden.
Säuglinge können sich schlecht zu ihren Bedürfnissen äußern, also müssen die Eltern genau über die gesunde Entwicklung des Kindes und seine jeweiligen Bedürfnisse informiert sein, sowie über die Lebensmittel, welche die entsprechenden Entwicklungsschritte unterstützen. All dies ist gar nicht so schwer. Der folgende Satz von Prof. Kollath soll uns dabei helfen: „ Lasst die Nahrung so natürlich wie möglich. „ Nach diesem Leitsatz werden alle Produkte in der Demeter-Bäckerei hergestellt.
Wie können wir die Entwicklung mit dem vollen Korn fördern? Ernährung ist Erziehung. Auf dem Feld der Ernährung soll das Kind lernen, seinen Zucker aus dem Getreide selbst herzustellen. Dazu ist es notwendig, dass das Kind immer mehr lernt, Stärke zu verdauen, und den so gewonnenen Zucker zu nutzen, statt den Zucker direkt aus der Nahrung zu beziehen. In der Überzuckerung der Kinderernährung liegt heute eines unserer Hauptprobleme. Das Essen, das wir unseren Kindern geben, soll appetitanregend und geschmackvoll sein. Das setzt voraus, dass die Ausgangsprodukte noch einen natürlichen Geschmack besitzen. Fragen wir uns doch mal selbst: Kennen wir noch den Eigengeschmack von Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer oder Gerste? Bei Demeter-Produkten können Sie sicher sein, natürlichen Geschmack zu bekommen, zum Beispiel bei Dinkel- und Weizenvollkornbrötchen, Dinkel-Haferbrot, Dinkelsprossenbrot oder den beliebten Krustis.
Zusammenfassend können wir feststellen, dass es heute nicht mehr nur darum geht, den Hunger unserer Kinder zu stillen. Es geht um die Versorgung mit allen essentiellen Nährstoffen, die nur in qualitativ hochwertigen Produkten enthalten sind Es geht um unsere Kinder, es geht um unsere Zukunft, fragen Sie deshalb gezielt in Ihrem Naturkostladen nach Demeter-Backwaren der Demeter-Bäckerei Vogel oder kommen Sie mal vorbei bei uns in Rödlitz.
Unsere Erzeuger / Lieferanten sind:
4350
Demeter Anteil am Sortiment: 40%
Bio Anteil am Sortiment (inkl. Demeter): 100%
 

Produkte

Milchprodukte

Demeter
Zukauf
Bio

Eier

Zukauf
Demeter

Brot & Backwaren

Hoferzeugnis
Bio
Demeter

Honig

Bio
Zukauf

Verkaufsstellen

Betrieb

Bäckerei Vogel

Obere Dorfstr. 47
09350 Lichtenstein OT Rödlitz
Deutschland

Montag: Geschlossen
Dienstag: 6:00-18:00
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 6:00-18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Veranstaltungen