Demeter steht für konsequente Bio-Lebensmittel, die im Einklang mit der Natur erzeugt werden. Aufgrund der lebendigen Kreislaufwirtschaft gilt Demeter-Landwirtschaft als nachhaltigste Form der Landbewirtschaftung und geht weit über die Vorgaben der EU-Öko-Verordnung hinaus.
Demeter-Landwirt*innen gehen sorgsam mit dem Land und den Tieren um, die ihnen anvertraut sind. Sie gestalten Landschaft bewusst, lebenswert und nachhaltig.
Das Ideal der Biodynamischen Wirtschaftsweise ist die nachhaltigste Art der Landbewirtschaftung, bei der Mensch, Pflanze, Tier und Boden zusammenwirken und als Ganzes gedacht werden. Deswegen halten Demeter-Bäuerinnen und -Bauern genau so viele Tiere, wie sie mit ihrem Land ernähren können. Deren Mist wiederum sorgt für einen lebendigen Boden, in dem beste Lebensmittel für den Menschen gedeihen. Neben Dung und Kompost werden auch Biodynamische Präparate eingesetzt, die eine positive Wirkung auf die Bodenstruktur- und -aktivität sowie auf die Früchtequalität haben.
Ebenso wie chemisch-synthetische Pestizide und synthetischer Dünger kommt uns Gentechnik nicht auf den Acker! Wir engagieren uns für die Züchtung von Pflanzen und Tieren, die an den Ökolandbau angepasst sind. So sorgen wir für mehr Vielfalt und eine hohe Qualität von Lebensmitteln, die außerdem ausgezeichnet schmecken. Die Ökologische Tierzucht gGmbH – gegründet von Bioland und Demeter – garantiert eine unabhängige Hühnerzucht und die Aufzucht der männlichen Küken.
Demeter-Lebensmittel haben eine besondere Qualität, denn sie dürfen nur mit wenigen, unbedenklichen Verarbeitungsstoffen veredelt werden. Demeter-Gastronom:innen kreieren anspruchsvolle Menüs aus besten Zutaten. Die milde und sehr gut verträgliche Demeter-Naturkosmetik ist optimal für eine ganzheitliche Körperpflege.
Integration von Menschen mit Behinderungen, Schulbauernhöfe, lebendige Hofgemeinschaften, kulturelle Veranstaltungsorte, Initiativen der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) oder andere Pioniere des alternativen Wirtschaftens: Viele Demeter-Höfe verstehen sich als Orte des sozialen Miteinanders und sind damit weit mehr als „nur“ Bauernhöfe. Demeter versteht sich als Wertegemeinschaft und tritt diskriminierenden oder menschenverachtenden Verhaltensweisen entschieden entgegen.