Tiefenströmungen des Wandels für Landwirtschaft, Essen, Lebensstil
Wie leben wir in Zukunft?
Megatrends sind laut Zukunftsinstitut Frankfurt die „Tiefenströmungen des Wandels.“ Demnach wirken sie in jeden einzelnen Menschen, dauern Jahrzehnte, umfassen alle Ebenen der Gesellschaft. Die Forscher deklarieren gerade die „digitale Nachhaltigkeitsgesellschaft“, in der Essen Stilmittel ist. Es lebe der Andersesser.
Eine Liste von Trends ohne Anspruch auf Vollständigkeit mit augenzwinkernder Bewertung weckt Interesse, sich mehr Infos dazu zu beschaffen, und bietet reichlich Gesprächsstoff – beim Smalltalk genauso gut wie im philosophischen Salon.
Sie wollen sich mit den Mega-Trends auf dem Weg zum nachhaltig-digitalen Lebensstil weiter beschäftigen? Dann finden Sie vertiefende Infos hier
- www.zukunftsinstitut.de/artikel/food-report-2016/
- www.foodtrendtrotters.com
- www.zerowastefamilie.de
- www.zerowastelifestyle.de/category/aktuelles/
- www.projekt-gesund-leben.de/entschleunigung/
- www.zukunftsessen.de
- www.zukunftpassiert.de/essay-in-der-lebensmittelzeitung-die-konsum-autonome/
- www.solidarische-landwirtschaft.org
- www.aquaponics-blog.com
- Mikrolandwirtschaft: www.farmfromabox.com
- Mehr zur Vertikalen Landwirtschaft – LED statt Sonne, Nährlösung statt lebendigen Boden: www.infarm.de
- www.fuereinebesserewelt.info/linktipps-zum-tauschen-teilen-leihen/
- Gemeinwohlökonomie: www.ecogood.org/de
- upcyclingideen.eu/upcycling-ideen-teil-1
Das und mehr finden Sie im aktuellen Demeter Journal.