Direkt zum Inhalt
  • Biodynamisches
    • Wofür wir stehen
    • 20 Fakten
    • Demeter Journal
      • Alle Ausgaben
      • Mediadaten
      • Für Naturkost-Fachhandel bestellen
    • Biodynamische Landwirtschaft
      • Hoforganismus
      • Boden
      • Biodynamische Präparate
      • Pflanze
      • Tiere
      • Kühe haben Hörner
    • Unterschied Bio/ Demeter
    • Züchtung
      • Pflanzenzüchtung
      • Tierzucht
    • Soziales Miteinander
  • Lebensmittel
    • Biodynamische Lebensmittelqualität
    • Obst und Gemüse
      • Übersicht
      • Saisonkalender
    • Brot
    • Getreide
    • Milch und Milchprodukte
    • Eier
    • Fleisch
    • Honig
    • Wein
    • Babynahrung
    • Naturkosmetik
    • Gastronomie
    • Einkaufsstätten finden
      • Suche
      • Weitere Informationen
  • Rezepte
    • Vorspeisen
      • Alle
      • Salate
      • Suppen
    • Beilagen
    • Hauptgerichte
      • Alle
      • Burger
      • Grillen
    • Fleisch
      • Alle
      • Geflügel
      • Rind
      • Jungrind
      • Schwein
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Desserts
    • Backen
      • Brot
      • Kuchen
      • Plätzchen
    • Cocktails
    • Saisonkalender
    • für die ganze Familie
  • Home
  • Leistungen
    • Mitglied werden
      • für Erzeuger
      • für Verarbeiter
      • für Händler
      • für Gastronomen
      • für Verbraucher
    • Zertifizierung
      • Allgemein
      • Richtlinien
      • Kontrolle
      • Merkblätter & Informationen
    • Beratung & Information
      • Berater-Team
      • Veranstaltungen
      • Bio-Warenbörse
      • Präparate-Handbuch
      • Notfallratgeber
    • Akademie & Bildung
      • Akademie
      • Einführungskurse
      • Handelsschulungen
    • Forschung
    • Jobbörse
    • Vermarktung
      • Verpackungs- und Werbematerial
      • Messeauftritte
      • Vertriebsgrundsätze
    • Verbraucherkommunikation
      • Demeter Journal
      • Fördermitgliedschaft
    • Politik
    • Publikationen
      • Demeter Journal
      • Lebendige Erde
      • Gartenrundbrief
    • Download-Bereich
  • Über uns
    • Das ist Demeter
    • Bundesverband
      • Allgemein
      • Kontakt & Anfahrt
      • Anprechpartner
      • Gremien
      • Fachgruppen
      • Facharbeitsgruppen und Fachbeiräte
      • Leitbild
      • Satzung
      • Jahresberichte
    • Landesverbände
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Demeter im Norden
      • Demeter im Osten
      • Demeter im Westen
    • Demeter-International
    • Demeter-Netzwerk
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Presse
  • Demeter-Portal
  • Konto erstellen
  • Anmelden
Hornkiesel füllen
Biodynamische Präparatearbeit
Das Präparate-Handbuch

Das Präparate-Handbuch gibt insbesondere landwirtschaftlichen und gärtnerischen Betrieben eine Einführung und richtungsgebende Empfehlungen für die Biodynamische Präparatearbeit gemäß den Demeter-Rich

Weiterlesen
Johanna Fellner auf dem Kohlfeld
Schwerpunkt: Landwirtschaft und Gartenbau
Praktikum, Ausbildung, Studium
Die Arbeit auf einem Demeter-Betrieb ist anspruchsvoll und es werden die unterschiedlichsten Fertigkeiten herausfordert. Deshalb ist eine gute Ausbildung und Fortbildung für die Betriebsentwicklung besonders wichtig.
Weiterlesen
Schild auf Feld "Wir arbeiten ohne Gentechnik"
Biodynamisch von Anfang an
Ausbildung im Biologisch-Dynamischen Landbau
Mit der praktischen Berufsausbildung lernen Sie ein Berufsfeld kennen. Zur Ausbildung gehört ebenso, Grundlagen zu erlernen, Techniken zu erlernen und sich in der Wahrnehmung zu schulen.
Weiterlesen
Demeter-Bienenvolk mit Königin
Wesensgemäße Bienhaltung
Fachberatung für Demeter-Imker/innen

Für Demeter-Imker*innen und für Imker*innen, die an der Umstellung zur ökologisch-orientierten und wesensgemäße Bienenhaltung interessiert sind, gibt es ein Fachberatungsangebot.

Weiterlesen
Demeter, Biodynamisch, biodynamic, Weinkeller
Auszeichnung des biodynamischen Weinbaus
Förderpreis Ökologischer Landbau für Winzerin Christine Bernhard

Zum elften Mal wurde der Förderpreis Ökologischer Landbau des Bundeslandwirtschaftsministeriums verliehen.

Weiterlesen
Förderpreis Ökologischer Landbau 2010
Engagement im Demeter-Obstanbau wird honoriert

2010 gratulierte Demeter seinem Mitglied, dem Obsthof Augustin, zum Förderpreis Ökologischer Landbau.

Weiterlesen
Kind mit Ziege
Bauernhof-Idylle im Urlaub
Urlaub auf dem Demeter-Hof
Wer ein naturnahes Urlaubsdomizil sucht, kann auf Demeter-Höfen Urlaub machen. Viele Höfe sind kleinkindgerecht oder für Behinderte geeignet, bieten Reiten oder Radverleih und ermöglichen Kontakte zu den Tieren.
Weiterlesen
Das Wesen der Tiere verstehen
Tierwohl bei Demeter

„Die uns anvertrauten Tiere begreifen wir als Mitgeschöpfe und achten ihre Integrität.

Weiterlesen
Demeter-Honig
Das Anliegen: Wesensgemäße Bienenhaltung
Demeter-Honig
Honigbienen sind neben anderen Insekten unerlässlich zur Befruchtung vieler Wild- und Kulturpflanzen. Das Leben der Bienen ist bedroht, darum entwickeln Demeter-Imker eine bienengemäße Haltung.
Weiterlesen

Mitglied werden
Richtlinien & Zertifizierung
Akademie, Bildung & Beratung
Jobbörse
Verpackungs- und Werbematerial

DEMETER IM SOCIAL WEB

  • fb
  • tw
  • yt
  • sc
  • sc
  • sc

DEMETER ERLEBEN

  • Augusttagung des FFF-Verein
    21. August 2022 - 9:30
  • Modul 4: Qualität - vom Saatgut bis zur nachhaltigen Ernährung
    26. August 2022 - 14:00
  • Kartoffelernte für Familien
    26. August 2022 - 14:00
  • Fahrradrundfahrt mit Informationen zur Biodiversität
    27. August 2022 - 10:00
  • Kartoffelernte für Familien
    27. August 2022 - 11:00

» zum Veranstaltungskalender

  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Fragen & Anregungen
  • Impressum
  • Presse