Auszeichnung des Demeter e.V.
Verbraucher votieren für das Demeter-Produkt des Jahres
08.11.2016Wer schafft es diesmal zum Demeter-Produkt des Jahres? Konsument*innen entscheiden mit, wer diese Auszeichnung bekommt. Wer jetzt probieren will, seinen Favoriten auswählt und abstimmt, hat zudem Gewinn-Chancen. Acht biodynamische Spezialitäten stehen zur Wahl.
Unter allen Teilnehmern werden dann zehn Paketen verlost, die mit leckeren Produkten gefüllt sind. Einsendeschluss für das Verbraucher-Votum ist der 6. Januar 2017. Zur Favoriten-Kür der Verbraucher*innen gesellt sich die Entscheidung einer Fachjury, die alle angemeldeten Produkte verkostet und nach biodynamischen Gesichtspunkten bewertet. Auch Demeter-Fördermitglieder und Händler verkosten die Kandidaten und bringen ihr Votum ebenfalls ein. Alle Stimmen werden zusammengeführt und sorgen dann für das Gesamtergebnis.
Während der BioFach im Februar 2017 in Nürnberg wird dann das Geheimnis gelüftet und die Sieger der Wahl zum Demeter-Produkt des Jahres prämiert. Zur Wahl stehen diese Klassiker und Newcomer im biodynamischen Sortiment:
Bauckhof: Roggenbrot Vollkorn
Mit dieser Backmischung lässt der Traditionsbetrieb in der Lüneburger Heide den Norden lebendig werden.
www.bauckhof.de
Bettinas Keimbackstube: Gekeimte ROHkost Rosenblütenecken
Ein idealer Snack für jede Tageszeit
www.bettinas-keimbackstube.de
Davert: Sekem Sesamo Superfood Trio
Die vegane Knabberei liefert Energie für alle Herausforderungen des Alltags.
www.sekem-bio.de
Görlitzer Brotschmiede Röstbrotchips Kümmel
Knackige Chips-Frische mit rundem Kümmelaroma :
Görlitzer Brotschmiede auf Facebook
Holle baby food Bio-Juniormüsli Mehrkorn mit Frucht
Natürlich babygerecht verarbeitet, ideal auch beim Übergang zur Familienkost.
www.holle.ch
Jakobsberger MilchHandwerker: Fanti das Schaf Fetacreme
Wertschätzung für Tiere lässt sich schmecken.
www.milchhandwerker.de
Il Cesto Demeter: Kalamata Olivenpaste
Dank schlanker Rezeptur ist nur das drin, was dem Geschmack dient.
www.ilcesto.de
Nordseeküstengenuss Bioaktives Frischsauerkraut im Glas gereift
Innovativ: Das Glas dient dank Spezial-Deckel als Gärbehälter.
www.nordseekuestengenuss.de