Erzeuger-Leistungen
Leistungen des Demeter-Verbandes für seine Mitglieder
Beratung und Betreuung der Betriebe in Fragen der Demeter Erzeugung
Monatlicher Mitgliederrundbrief (aktuelle Ausgabe im Aushang), Hofübergabeberatung, Vermarktungsunterstützung
Betreuung der Betriebe in Vermarktungsangelgenheiten
Förderung der Zusammenarbeit mit Verarbeitung und Handel, Lizenznehmer des Biozeichens Baden-Württemberg, Organisation von Gemeinschaftsmarketingprojekten und Vermittlung von Fördermöglichkeiten.
Werbung für Demeter auf Messen und durch Anzeigen
Organisation von Gemeinschaftsständen, Gemeinschaftsanzeigen u.v.m.
Öffentlichkeitsarbeit
Durchführung von Messeauftritten und öffentlichen Veranstaltungen, Demeter im Fernsehen, Demeter im Internet.
Pressearbeit
Eigener Pressereferent (presse[ / at \ ]demeter-bw [ / dot \ ] de), der für überregionale und regionale Pressearbeit (Fach- und regionale Tagespresse) auch den Mitgliedern direkt zur Verfügung steht.
Forschung und Versuchswesen
Getreidesortenversuche z.B. Getreidesortenversuche. Fach-Treffen auf der BioFach Messe in Nürnberg.
Durchführung von Tagungen, Vortragsveranstaltungen, Seminaren und Schulungen
Neben Fachtagungen zu aktuellen Themen im ökologischen Landbau veranstaltet Demeter Baden-Württemberg auch die Einführungskurse in die biologsch-dynamische Landwirtschaft für Landwirte (speziell auch für Gärtner und Hobbygärtner)
Organisation und Durchführung des Demeter-Anerkennungs- und Zertifizierungsverfahrens
Politische Vertretung der Interessen der Mitglieder
Bei Ministerien, Verwaltung und bei Verbänden für Umwelt- und Naturschutz sowie der Landwirtschaft.