Veranstaltung

Zukunftsfähige Bildung: Kreativität, Spiritualität, Eigenverantwortung

Flyer Forum Zukunftsfähige Bildung
-

Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland e.V.
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Deutschland

vor Ort

Rudolf Steiner Haus
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Deutschland

Eine Einladung an alle verantwortlichen in Anthroposophisch orientierten Bildungseinrichtungen und Hochschulen, an alle Studierende, Auszubildende und Interessierte:

Bildung ist ein hohes persönliches und gesellschaftliches Gut. Über 150 Bildungs- und Ausbildungsstätten in Deutschland bereiten auf eine anthroposophische Berufspraxis und persönliche Lebensgestaltung vor. Von Jugend-Orientierungs-Seminaren über künstlerische Aus- und Fortbildungen, Fachschulen für ökologischen Landbau oder Sozialpädagogik, Hochschulen für Waldorfpädagogik, Medizin und viele weitere Disziplinen.

Gegenwärtig stehen wir, gerade auch im Zusammenhang mit den gesellschaftlichen Herausforderungen und Krisen der letzten Jahre, erneut vor der Frage: Was macht Bildung zukunftsfähig?

Welche „Bausteine“ werden die Zukunft der Bildung ausmachen und wie können wir diese fördern?

Das Forum „Zukunftsfähige Bildung“ ist aus der Zusammenarbeit von verantwortlichen Menschen verschiedenster Bildungs- und Ausbildungsstätten der anthroposophischen Bildungslandschaft entstanden. Sowohl Studierende und Auszubildende wie auch Dozierende haben in mehreren vorbereitenden Foren zusammengearbeitet und stellen ihre Zukunftsfragen auf dem gemeinsamen Forum, das für alle Interessierten offen ist, vor. Es wird eine Mischung aus Reflexion der eigenen Bildungsarbeit, einer Präsentation von neuen Bildungsversuchen und Vertiefungen zu Fachfragen geben, wie auch den Versuch, sozial-künstlerisch-kreative Elemente miteinander zu praktizieren. Wir laden alle Verantwortlichen an anthroposophisch orientierten Bildungseinrichtungen, Studierende, Auszubildende, Referierende und Dozierende sowie Interessenten ein, um gemeinsam die Frage zu bearbeiten: Was kann gegenwärtig persönlichkeitsstärkende und gesellschaftlich relevante, zukunftsfähige Bildung sein? Ein gemeinsames Zukunfts-Werkstatt-Experiment wird hier ins Leben gerufen, das sich in einem weiteren Schritt zu einem umfangreichen „Bildungs-Festival 2024“ fortsetzen könnte. Seien Sie herzlich eingeladen teilzunehmen und mitzugestalten! Im Namen des Projekt-Teams:

Sebastian Knust, Michael Schmock
Initiative CAMPUSBILDUNG 2023,
Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland

Downloads

Dateiname
cb23_Flyer_web.pdf
Dateigröße
565.64 KB
Permalink

Tags

Vortrag