Solidarische Finanzierung - Investitionskapital für SoLaWi's und Höfe
Beginn: |
22.04.2021 - 14:00 |
Ende: |
22.04.2021 - 17:00 |
Online-Seminar: | |
Flyer: | Hier klicken |
Die Rechts- und Steuerfragen der Finanzierung von Hof- oder Landkäufen, Gebäuden oder Maschi-nen sind kompliziert. Andererseits liegen in einer solidarischen Finanzierung auch viele Möglichkei-ten. Der Workshop will – anknüpfend an Praxisbeispiele und die Fragen der Teilnehmer*innen – die Möglichkeiten und Grenzen aufzeigen, Gestaltungsvarianten erarbeiten und einen Überblick geben, der einen rechtssicheren Umgang mit dem Thema erlaubt.
Der Workshop richtet sich an Verantwortliche gemeinwohlorientierter Höfe und der solidarischen Landwirtschaft, an Berater und Landwirte. Folgende Themen stehen zur Diskussion:
• Gründung von Stiftungen, GmbH’s Genossenschaften oder Vereinen als Eigentumsträger für gemeinwohlorientierte Höfe
• Kooperation mit bestehenden Trägern
• Private Geldgeber und Grenzen des Vermögensanlage- und Kreditwesengesetzes
• Chancen und Möglichkeiten Probleme Gemeinnützige Eigentümer
• Gestaltung von Nachrang-Darlehnsverträgen, Beteiligungen, Genussrechten
Der Workshop findet als Online-Veranstaltung statt. Versandt der Zugangsdaten erfolgt nach Anmeldung.
Referenten:
Thomas Rüter, Rechtsanwalt und Partner in der Sozietät Hohage, May & Partner, Hamburg
Matthias Zaiser, Landwirt und Diplom Ökonom, Matthias Zaiser Betriebsentwicklung Hamburg
Gunter Kramp, Dipl. Ing., Kommune Niederkaufungen, Berater für gemeinschaftsgetragene Unternehmen
Kategorie: | Workshops/ Seminare/ Vorträge |
Kosten: |
75,00 Euro |
Veranstalter: |
Rechtsanwalt und Partner in der Sozietät Hohage, May & Partner |
Ansprechpartner: |
Thomas Rüter |
E-Mail: |
rueter@hohage-may.de |