Referent: Urs Mauk (Berater für u.A. Gemüsebau & regenerative Landwirtschaft)
Mehr Informationen https://relavisio.de/
Die immer länger andauernden Trockenperioden gefolgt von extremen Starkregenereignissen machen deutlich: es braucht neue Wege in der Bodenbewirtschaftung, auch im Gemüsebau. Wer sich auf die Suche nach Methoden des regenerativen Gemüsebaus macht, wird an dem Thema Mulch nicht vorbeikommen. Seine großen Vorteile in Bezug auf Bodenfruchtbarkeit, Wasserhaltevermögen, Pflanzengesundheit und Ertragssicherheit sind beeindruckend und auch die nötige Technik ist mittlerweile ausgereift und verfügbar.
Im Seminar werden die die Grundlagen zum Einsatz von Mulch im Gemüsebau vorgestellt.
Auf die folgenden Fragen wird dabei schwerpunktmäßig eingegangen:
Neben dem theoretischen Teil wird es außerdem ausreichend Zeit für Fragen und Austausch geben.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenlos, da sie Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) ist, initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.