Veranstaltung

Der Schwarmprozess im Bienenvolk

Schwarm im Flieder
-

Kreisimkerverein Bühl
Geiersbühn 3
77833 Ottersweier
Deutschland

vor Ort

Kreisimkerverein Bühl - Vereinsheim Bühl-Balzhofen
Balzhofener Strasse außerhalb
77815 Bühl-Balzhofen
Deutschland

Der Schwarmprozeß ist eine elementare Lebensäußerung von Völkern der Honigbienen. Die Kenntnis der Biologie und die grundlegenden Abläufe dieses Prozesses in den Honigbienenvölkern im Frühjahr und Frühsommer ist wesentliche Voraussetzung für eine qualitativ hochwertige Praxis einer ökologischen Bienenhaltung.

Im Kurs werden die grundlegenden Vorgänge eingehend beschrieben und die Handlungsoptionen für ökologisch orientierte Bienenhaltung dargestellt. Wenn von den aktuellen Lebensverhältnissen von in der Nähe der Veranstaltung aufgestellten Bienenvölkern möglich, werden solche Maßnahmen auch praktisch demonstriert.

Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Grundlagen für eine ökologische Imkerei und wesensgemäße Bienenhaltung. Die ImkerInnen werden durch die Inhalte des Kurses in die Lage versetzt, mit dem Schwarmprozeß ihrer Honigbienenvölker ökologisch und bienengemäß verfahren zu können.

Das Seminar findet statt im Imkervereinsheim in Bühl-Balzhofen
Ca. 500 m südlich Ortsausgang Balzhofen Richtung Unzhurst
48°42'24.2"N 8°04'57.8"E

Der Bienenschaugarten des Imkervereins in Bühl ist hier zu finden:
Bühlertalstrasse, gegenüber Kaufland-Einfahrt (Bühlertalstrasse 71),
48°41'39.68"N,   8° 8'45.41"E

Markus Nöltner

Vorsitzendere

Tags

Seminar
Workshop