Demeter-Einführungskurs 2019 - Seminar für Hobbygärtner und Verbraucher
Beginn: |
05.04.2019 (ganztägig) |
Ende: |
07.04.2019 (ganztägig) |
Ort: |
Dorfgemeinschaft Tennental Ita-Wegmann-Straße 7 75392 Deckenpfronn Deutschland |
Demeter-Einführungskurs 2019 - Seminar für Hobbygärtner und Verbraucher
Der Demeter-Einführungskurs für Hobbygärtner und Verbraucher findet vom 5. bis 7. April 2019 in der Dorfgemeinschaft Tennental, Deckenpfronn, statt. Der Kurs bietet eine kompakte Einführung in die Biodynamische Wirtschaftsweise. Ausgehend vom landwirtschaftlichen bzw. gärtnerischen Betrieb werden die Aspekte der Biodynamischen Wirtschaftsweise während der Kurstage vertieft. Besondere Bedeutung wird dabei auf die Heranführung an ein weitergehendes Verständnis der Lebensprozesse gelegt. Schwerpunktthemen sind Bodenentstehung und Bodenprozesse, Biodynamische Präparate zur Bodenbelebung, Wirkweise und Herstellung der Kompost- und Feldspritzpräparate, Bedeutung der Tiere für den Menschen und den landwirtschaftlichen Organismus und noch einiges mehr. Natürlich gibt es während des Kurses ausreichend Raum für individuelle Fragen und Anliegen der Teilnehmer.
Demnächst wird hier ein detailliertes Programm zum Download bereitgestellt. Die Teilnahmegebühr liegt bei voraussichtlich 150,- Euro inklusive Verpflegung.
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es im nahe gelegenen Hotel Krone in Deckenpfronn.
Kategorie: | Workshops/ Seminare/ Vorträge |
Kosten: |
voraussichtlich 150,- Euro inkl. Verpflegung |
Veranstalter: |
Demeter Baden-Württemberg e.V. |
Ansprechpartner: |
Corina Panitz |
Adresse: |
Hauptstr. 82 70771 Leinfelden-Echterdingen Deutschland |
Website: |