Rezept
Salat mit Sonnenblumenblütenblättern und Ziegenfrischkäse
13.07.2018Salat mit Sonnenblumenblütenblättern und Ziegenfrischkäse
Ergibt: 4 Portionen
Zutaten:
Salat:
- 60 g Brot vom Vortag
- 2 Knoblauchzehen, geschält
- Öl zum Anbraten
- 4 EL Sonnenblumenkerne
- 80 g gemischter Blattsalat
- 70 g Ziegenfrischkäse
- Blütenblätter von 4 Sonnenblumen
Salatsauce:
- 4 EL Sonnenblumenöl
- 4 EL Aceto balsamico
- 1 TL Honig
- Salz
- Langer Pfeffer, gemörsert
Das Brot in 1–2 cm große Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen längs in Scheiben schneiden. Etwas Öl erhitzen und die Brotwürfel darin knusprig goldbraun braten. Zuletzt die Knoblauchscheiben und die Sonnenblumenkerne beigeben und bei kleiner Hitze kurz mitrösten. Auskühlen lassen. Den Blattsalat in mundgerechte Stücke zupfen. Den Ziegenfrischkäse mit den Händen grob zerbröckeln. Den Blattsalat und die Sonnenblumenblütenblätter auf Tellern anrichten. Croûtons, Sonnenblumenkerne, Knoblauch und Ziegenfrischkäse auf dem Salat verteilen.
Salatsauce: Das Sonnenblumenöl mit dem Balsamico und dem Honig verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch "From Leaf to Root" von Esther Kern. Die Schweizer Journalistin Esther Kern betreibt die Webseite www.waskochen.ch und hat 2014 das Projekt „Leaf to Root“ ins Leben gerufen. Sie sammelt Rezepte und Zubereitungen für ungewöhnliche Gemüseteile wie Möhrenkraut, Rettichblätter und Wassermelonenschalen, die sonst verschmäht werden. Aus dem Internetprojekt hat sie – gemeinsam mit Koch Pascal Haag und dem Food-Fotografen Sylvan Müller – ein Buch geschaffen, das die Gemüseküche revolutioniert. Neben kreativen Rezepten werden „Leaf-to-Root“-Pioniere und ein Kompendium unüblicher Gemüseteile vorgestellt.
Mehr Rezepte finden Sie auch im Demeter Journal 38 .