Rezept
Huhn mit Kräutern der Provence
12.10.2018Huhn mit Kräutern der Provence
Ergibt: 4 Portionen
Zutaten:
- 4 Karotten, geschält, in 6–8 cm lange Stücke geschnitten (dicke Stücke zusätzlich längs halbiert)
- 3 Pastinaken, geschält, in 6–8 cm lange Stücke geschnitten (dicke Stücke zusätzlich längs halbiert)
- 2 rote Zwiebeln, in große Spalten geschnitten
- 3 EL Olivenöl
- 1 großes Huhn (ca. 1,8 kg), küchenfertig
- 1 EL Kräuter der Provence
- Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. In einer großen Auflaufform das Gemüse mit der Hälfte des Olivenöls vermischen. Das Gemüse an den Rand der Form schieben und das Huhn in die Mitte hineinsetzen. Das restliche Olivenöl darüber träufeln. Alles mit den getrockneten Kräutern bestreuen, salzen und pfeffern. Im Backofen etwa 1 ¼ Stunden braten, bis das Huhn gar und das Gemüse zart ist.
Tipp: Für dieses Gericht eignet sich auch ein Bruderhahn – da dieser etwas weniger Fleisch auf den Rippen hat, reicht das Gericht dann für 2 Personen. Mehr Bruderhahn-Rezepte
Die Rezepte aus dem Demeter Journal 39 stammt aus folgendem Kochbuch:
Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch „Alles auf 1 Blech – clever im Ofen gegart„
Essen auf einem Blech zuzubereiten hat viele Vorteile: keine Hektik, kein großer Aufwand und vor allem, das schätzt Kochbuchautorin Molly Shuster am meisten: weniger Abwasch. Ob einfache Gerichte, die in ein paar Minuten fertig sind, oder Gerichte, die gemütlich ein paar Stunden im Ofen schmoren, dabei aber trotzdem in kurzer Zeit vorbereitet sind – dazu inspiriert das Koch- oder genauer gesagt Backbuch „Alles auf 1 Blech“ von Molly Shuster.
Den wichtigsten Tipp, den die Autorin gibt: Immer gut auf die Temperatur achten! Wer’s gern knusprig mag, soll darauf achten, nicht zu viel aufs Blech zu geben.
Molly Shuster: Alles auf 1 Blech, AT Verlag, 160 Seiten, 20 Euro
Mehr Rezepte finden Sie auch im Demeter Journal 39.