Brennnessel (Urtica dioica // Brennnesselgewächse)
Nähert man sich ihr ganz sanft und streicht von unten nach oben am Hauptstängel entlang, kann man sie problemlos pflücken, ohne sich zu „verbrennen“. Wer sich nicht traut, verwendet einfach eine Schere und Handschuhe zur Ernte. Gekocht verlieren die Brennhaare ihre Wirkung. Wer sie roh essen will, wickelt die Blätter in ein Tuch und walzt sie mit dem Nudelholz kräftig durch. Geschmacklich erinnert die Brennnessel an Spinat.