Wie gestalte ich Sozial- und Rechtsbeziehungen?
Themen: Sozialgestaltung und daraus resultierende Rechtsformen, Kooperation und Handlungsebenen
Ort: Hofgut Rengoldshausen in Überlingen
Termin: offen
Kursleitung: Uwe Greff und Simone Helmle, mit Mitwirkung von Markus Knösel u.a.
14:00– 15:30
Begrüßung, Organisatorisches und Berichte der Teilnehmenden
16:00–17:30
Vergegenwärtigung der eigenen Sozial- und Rechtsbeziehungen im Unternehmen
19:00–21:00
Üben der Präsentation für den Abschlusstag
9:00 - 9:15
Morgenimpuls
09:15 – 12:00
Wie stehen in meinem Unternehmen soziale Beziehungen und Recht zueinander?
- Rechtsformen in der Perspektive der Unternehmensentwicklung
- Privates und Geschäftliches
- Wie gestalte ich die Beziehungen im Unternehmen?
- Kann ich ohne mein Unternehmen? Kann das Unternehmen ohne mich?
14:00 - 15:30
Hofrundgang zum Thema
16:00 - 17:00
Auch das Agrarbüro hat Jahreszeiten?! Thema Agrarbüro
19:00 - 21:00
Offenes Fachgespräch
9:00 - 9:15
Morgenimpuls
9:15 – 12:00
Entlang der Unternehmenssituationen
- Wie sieht es mit Kooperationen aus?
- Was heißt für mich Arbeit zu teilen, wie verstehe ich Arbeitsteilung?
12:00–13:00
Abschlussgespräch "Sozialbeziehungen / Rechtsbeziehungen"
14:00–15:30
künstlerische Übung auf dem Feld
16:00–17:00
Vorbereitung Abschlusstag und Abschlussevaluierung