Wie entwickle ich meinen Geschäftsplan?
Themen: Geschäftsplan, Visionen und deren Umsetzung, Entscheidungsfindung
Ort: Dottenfelderhof in Bad Vilbel
Termin: offen
Kursleitung: Simone Helmle und Uwe Greff
10:00– 12:30
Vorstellung, Ankommen im Thema, Organisatorisches
14:00– 15:30
Hofrundgang mit dem Blick auf Entwicklungsfragen und Neuerungen, mit Übung zum Thema „Hofziele“
16:00– 16:45
Von der Vision über die Idee zum Geschäftsplan
Leitgedanken geben, um strukturiert in die Vorstellungsrunde zu gehen und den nächsten Arbeitsschritt vorzubereiten. Es geht weniger um Zahlen, sondern um Ziele, Visionen, Mission, Ressourcen etc. Es geht auch um Gründe des Scheiterns bzw. Hürden.
16:45– 18:00
Vorstellung der Teilnehmenden
Interviews der Teilnehmenden, um ihren Erfahrungshintergrund und ihre Geschäftsidee zu ergründen. Leitfragen: Wer bin ich? Was bringe ich für meine Unternehmung mit? Wo möchte ich mich hin entwickeln? Wie möchte ich das machen und wie weit bin ich? Was brauche ich, was sind meine Lernfelder für den hiesigen Kurs?
19:30– 21:00
Fortsetzung vom Nachmittag, immer wieder mit Bezug zum eigenen Vorhaben und dem eigenen Entwicklungsinteresse.
9:00 – 12:30
Grundlagen zur Erstellung des Geschäftsplanes
Visionen, Entwicklungsziele, Ideen, Strategien, Menschen, Ressourcen, Fähigkeiten
14:00– 15:15
Künstlerische Übung zum Thema „Leitbild“
15:45 – 18:15
Finanzierung, Bilanzen, Rating
Kennzahlen und Bilanzen, Finanzierung, Kapitalausstattung und Finanzierungsmodelle, Wirtschaftlichkeitsberechnungen
mit einem Beitrag aus der GLS-Bank
20:00 – 21:00
Offene Gesprächsrunde
9:00 – 12:30
Fortsetzung: Grundlagen zur Erstellung des Geschäftsplanes
Visionen, Entwicklungsziele, Ideen, Strategien, Menschen, Ressourcen, Fähigkeiten
14:00– 15:15
Künstlerische Übung zum Thema „Leitbild“
15:45 – 18:15
Mein Betrieb in der Betrachtung einer sozialen Vision
Fallbesprechungen in Arbeitsgruppen
20:00 – 21:00
Offene Gesprächsrunde
9:00 – 12:30
„Ich weiß jetzt wo ich hingehe, ich weiß, dass ich es hinbekomme“
Fallbesprechungen in Arbeitsgruppen
13:30– 15:00
Wie schaue ich jetzt auf mein Vorhaben, was hat sich entwickelt? Was nehme ich mir konkret vor, was sind meine nächsten Schritte? (inhaltlich, ökonomisch und sozial)
15:00 – 16:00
Abschluss und Evaluierung