Stellenangebot

Betriebsleitung (m/w/d) in Vollzeit für den Gärtnerhof am Annener Berg

Ähren im Feld
/Schwangerschaft- und ggf. Elternzeitvertretung für unsere Betriebsleitung (m/w/d)
/ab sofort
befristet
Gartenbau
Demeter-Betrieb

Waldorf Institut Witten Annen
Annener Berg 15
Witten 58454
Deutschland

Betriebsbeschreibung

Das Gelände des Gärtnerhofs entstand aus einer Initiative des Fachbereichs Gartenbau und wird bereits seit 1981 biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Am Südhang des Annener Bergs bilden Gemüsebau, Obstbäume und -sträucher, Kräuter, zwei Rinder und etwa 60 Hühner einen kleinen organischen Kreislauf. Mit den Gebäuden und Tierställen umfasst der Garten 2 ha, mit 2000qm Freilandanbau und 600qm geschütztem Anbau.

Stellenbeschreibung

Wir suchen ab sofort eine Schwangerschaft- und ggf. Elternzeitvertretung für unsere Betriebsleitung (m/w/d) in Vollzeit.

In unserem Marktgarten wird überwiegend von Hand gearbeitet, von der Aussaat bis zur Ernte. Während des gesamten Jahres bauen wir eine Vielzahl an saisonalem Gemüse an. Die Anzucht der Jungpflanzen findet während der gesamten Saison ausschließlich bei uns statt. Seit 2015 werden unsere Ernteanteile an unsere SoLaWi (Solidarische Landwirtschaft) vermarktet. Zukünftig soll ein Aufbau zusätzlicher Vermarktungsstrukturen für den Ertrag des Gärtnerhofs entwickelt werden.

Das ist bei uns zu tun:

  • Leitung des Gemüsebaus (Marktgarten, Gewächshäuser)
  • Koordination und Entwicklung des Gärtner*innenteams
  • Anbauplanung zur ganzjährigen Produktion (ab 2024, für 2023 gibt es bereits eine Anbauplanung)
  • Arbeit auf den Kulturflächen (Beet Vorbereitung, Kulturpflege, Ernte und Aufbereitung)
  • Aufbau einer weiteren Vermarktungsstruktur
  • Wartung und Pflege von Geräten und Werkzeugen
  • Versorgung der Tiere sicherstellen
  • Pflege und Erhaltung der SoLaWi
  • Betreuung des Auszubildenden (biologisch-dynamische Ausbildung) 

Das bieten wir dir:

  • Faire Vergütung
  • Ein motiviertes Team mit respektvollem und wertschätzendem Umgang
  • Gestaltungs- und Entwicklungsräume beim Anbau, bei der entsprechenden Personalplanung und des beruflichen Alltags
  • Wunderschöne Arbeitsgebäude mit einzigartiger Atmosphäre
  • Liebevoll gestaltetes Gelände
  • Die passenden Arbeitsgeräte (Einachser, Handgeräte für den Marktgarten)
  • Sanierte Gewächshäuser, beheizbar für die Anzucht
  • Produktionsflächen in direktem Anschluss an die Hofgebäude
  • Digitale Anbauplanung (Micro-Farm-Planner)

Das bringst Du mit:

Eine gärtnerische Ausbildung, mind. 2 Jahre Erfahrung im Gemüsebau. Fachkenntnisse im ökologischen Gemüsebau

  • Erfahrung und Freude bei der Betreuung und Begleitung Auszubildender
  • Verantwortungsbereitschaft und Führungskompetenz
  • Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Hingabe
  • Ausrichtung auf effiziente Arbeitsabläufe
  • Kommunikationsstärke und Freude an der Gestaltung eines respektvollen und wertschätzenden Miteinanders
  • Begeisterung für die Arbeit von Hand
  • Einen Führerschein der Klasse B

Du willst durch die Leitung des Gärtnerhofs zu einem zukunftsfähigen Gemüsebau beitragen?

Du hast Freude an der Betreuung von Auszubildenden?

Du willst Teil eines engagierten und an Gemeinschaft interessierten Teams werden?

 

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail an:

Dr. Dietrich Voigt, Geschäftsführung,

voigt@waldorfinstitut.de

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Download

Dateiname
20230210_Waldorf-Institut_Leitung Gärtnerhof.pdf
Dateigröße
9.76 MB
Permalink

Kontakt

Dr. Dietrich Voigt

Geschäftsführung,