Das Gelände des Gärtnerhofs entstand aus einer Initiative des Fachbereichs Gartenbau und wird bereits seit 1981 biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Am Südhang des Annener Bergs bilden Gemüsebau, Obstbäume und -sträucher, Kräuter, zwei Rinder und etwa 60 Hühner einen kleinen organischen Kreislauf. Mit den Gebäuden und Tierställen umfasst der Garten 2 ha, mit 2000qm Freilandanbau und 600qm geschütztem Anbau.
Wir suchen ab sofort eine Schwangerschaft- und ggf. Elternzeitvertretung für unsere Betriebsleitung (m/w/d) in Vollzeit.
In unserem Marktgarten wird überwiegend von Hand gearbeitet, von der Aussaat bis zur Ernte. Während des gesamten Jahres bauen wir eine Vielzahl an saisonalem Gemüse an. Die Anzucht der Jungpflanzen findet während der gesamten Saison ausschließlich bei uns statt. Seit 2015 werden unsere Ernteanteile an unsere SoLaWi (Solidarische Landwirtschaft) vermarktet. Zukünftig soll ein Aufbau zusätzlicher Vermarktungsstrukturen für den Ertrag des Gärtnerhofs entwickelt werden.
Das ist bei uns zu tun:
Das bieten wir dir:
Das bringst Du mit:
Eine gärtnerische Ausbildung, mind. 2 Jahre Erfahrung im Gemüsebau. Fachkenntnisse im ökologischen Gemüsebau
Du willst durch die Leitung des Gärtnerhofs zu einem zukunftsfähigen Gemüsebau beitragen?
Du hast Freude an der Betreuung von Auszubildenden?
Du willst Teil eines engagierten und an Gemeinschaft interessierten Teams werden?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail an:
Dr. Dietrich Voigt, Geschäftsführung,
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.