Ackerbauer (m/w/d) gesucht für Betriebsübernahme
Zum Sommer 2024 gibt es die Möglichkeit in der Lüneburger Heide einen biologisch wirtschaftenden Betrieb zu übernehmen.
Bisher sind wir eine Gruppe von vier Personen, aus den unterschiedlichsten Bereichen, die sich zusammengeschlossen haben, um den Demeter-Betrieb zu übernehmen. Wir, das sind eine junge Landwirtin (Schwerpunkt Viehhaltung und Futterbau) und angehende Tierärztin, eine erfahrene und zielorientierte Konditorin, ein Maschinenbauingenieur mit viel Berufserfahrung in der Energieversorgung und ein studierter Geograph mit abgeschlossener Ausbildung zum Bäckergesellen.
Uns alle vereint der Gedanke und die Motivation zukünftig einen Ort zu erhalten und weiter zu gestalten, an dem biologisch-dynamische Landwirtschaft, soziale Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern und die Produktion und Vermarktung hochwertiger Produkte im Vordergrund stehen.
Josh und Clara werden gemeinsam die bestehende Holzofenbäckerei fortführen bzw. eine größere und modernere Bäckerei bauen, um die steigende Nachfrage zu decken und das in die Jahre gekommene bestehende Backhaus abzulösen.
Die Viehwirtschaft wird von Maike übernommen. Der Schwerpunkt wird auf der Rinderhaltung (Ganzjährige Weidehaltung) und einer hofeigenen teilmobilen Schlachtung liegen.
In Zukunft soll es ein Konzept geben, um im Lohn auch für andere Betriebe zu schlachten und entsprechende Verarbeitungsgebäude herzurichten. Weiterhin wird Maike als Tierärztin vorerst angestellt und später dann mit eigener Praxis arbeiten, mit dem Schwerpunkt Bestandsbetreuung-Rind und Klauengesundheit.
Norbert steckt all sein Wissen in ein Konzept zur Energiesanierung des Hofes und verliert den Blick nicht für die Zahlen.
Da wir selber nicht alle Bereiche des Hofes abdecken können, sind wir auf der Suche nach einer Person, die sich vorstellen kann, den Teilbereich Ackerbau und Feldgemüse in leitender Funktion (Gesellschafter) zu übernehmen.
Der Ackerbau bzw. die landwirtschaftliche Nutzfläche ist wie folgt kurz charakterisiert: 132 ha
erreicht sind
Wenn ihr Interesse habt uns kennenzulernen und euch ggf. eine Zusammenarbeit vorstellen könnt, dann meldet euch gerne unter maike.elisabeth.sass@tiho-hannover.
Wir schicken euch auch gerne noch vorab weitere Infos zu.