Demeter wird auch bei Naturkosmetik seiner Pionierrolle gerecht. Bereits in den 1990er Jahren führte die Demeter-Markengemeinschaft erste Richtlinien für biodynamische Demeter-Naturkosmetik ein. Demeter-Kosmetik ist ausgerichtet am ganzheitlichen Anspruch der Biodynamischen Wirtschaftsweise.
Die Kosmetik-Richtlinien sind Teil der Demeter-Anbau-, -Verarbeitungs-, -Verpackungs- und -Kennzeichnungsrichtlinien. Sie gelten weltweit als die konsequentesten Vorschriften für hochwertige Bio-Produkte. Gemeinsam mit dem handwerklichen Können und der tiefen Überzeugung der Erzeuger und Hersteller garantieren sie bestmögliche Qualität in allen Sortimentsbereichen. Demeter-Naturkosmetik wird besonders von Menschen geschätzt, die milde, sehr gut verträgliche und konsequente Pflegeprodukte aus biodynamischen Demeter-Rohstoffen und schonender, Werterhaltender Verarbeitung suchen.
Kosmetik-Produkte, die das orangefarbene Demeter-Markenzeichen tragen, enthalten immer mindestens 90 Prozent Demeter-Rohstoffe. Für Naturkosmetikprodukte gibt es zweitens die Möglichkeit einer Auslobung der enthaltenen Demeter-Rohstoffe unabhängig von der Menge in der Deklaration der Inhaltsstoffe. Drittens gilt die Kategorie „in Umstellung“ für Kosmetika mit Demeter-Zutaten. So wird für die Verbraucher immer die größtmögliche Transparenz erreicht.
Selbstverständlich sind der konsequente Verzicht auf Mineralöle, Benzol oder Hexan, Butylen- oder Propylenglycol, Rohstoffe, die aus Tieren gewonnen wurden, Einsatz von Gentechnik und Nanopartikeln, radioaktive Bestrahlung oder Begasung.
Hesse Organic Skincare, Lakshmi, Martina Gebhardt, Neumond, dieNikolai, Primavera Life, Provida Organics, San Floriano und Taoasis.
Sie möchten Demeter-Naturkosmetik herstellen? Nähere Informationen finden Sie hier.