Wir wurden am 26.09.2022 darauf aufmerksam gemacht, dass Werbematerialien eines unserer Mitglieder (der Bäckerei Märkisches Landbrot) ein Foto von einem Kornkreis enthält, welches ein Symbol (Sonnenrad) darstellt, das in der allgemeinen Öffentlichkeit wenig bekannt ist, aber von Nationalsozialisten genutzt wurde und heute in der rechtsextremen Szene beliebt ist. Das Bild steht im Kontext einer Kalenderreihe, in der zahlreiche Fotos von Kornkreisen abgebildet wurden – die anderen verwendeten Bilder von Kornkreisen enthalten soweit wir es wissen keinerlei politische Bezüge.
Der Demeter e.V. tritt rassistischen, verfassungs- und fremdenfeindlichen Bestrebungen und anderen diskriminierenden oder menschenverachtenden Verhaltensweisen entschieden entgegen. Der Verein tritt Bestrebungen entgegen, die die ökologische Lebensmittelwirtschaft mit extremistischem Gedankengut verbinden. (Dies ist Teil der Satzung.)
Wir haben daher unser Mitglied sofort kontaktiert und eine glaubhafte Stellungnahme von der Bäckerei erhalten, dass die politische Symbolik dieses Bildes weder der Geschäftsführung noch der Grafikerin bekannt war. Die Geschäftsführung des Märkischen Landbrot distanziert sich in aller Deutlichkeit von rechtsextremem Gedankengut und wird alle Bezüge zu diesem Symbol schleunigst aus den Werbematerialien entfernen.
Weiterer Aspekt: Kornkreise sind Sachbeschädigung. Wer großflächig Getreidebestände plättet, zerstört einen Teil der Getreideernte.
Empfehlenswert zum Thema pseudoreligiöse Inhalte im Nationalsozialismus: Rüdiger Sünner (1997): Schwarze Sonne.
Die Biodynamische Bewegung steht für Menschenrechte, Meinungsfreiheit, Pluralismus und Kosmopolitismus und distanziert sich klar von Extremismus und menschenfeindlichen Bestrebungen