Wenn im Herbst die Erntewagen durch die Obstplantagen rollen, hat Bio-LandwirtLothar Krämer schon ein ganzes Jahr darauf hingearbeitet. Geholfen haben ihm dabeiMillionen von Kleinstlebewesen und Insekten. Lothar Krämer unterstützt die „kleinenFreunde“ durch gezielte Maßnahmen, wie z.B. „Insektenhotels“, in dem Spinnen,Ohrwürmer oder Florfliegen wohnen. Denn im biologisch-dynamischen Apfelanbau istes besonders wichtig, ein ausgeglichenes Gleichgewicht zwischen Obstschädlingen undObstnützlingen zu haben, da selbstverständlich keine chemisch-synthetischen Mitteleingesetzt werden.Insgesamt bewirtschaftet Lothar Krämer eine Fläche von 20 ha. Auf 10 ha wird Kernobstangebaut. Zusätzlich werden auf 2 ha Kartoffeln und auf einem Hektar Kürbisseerzeugt. Darüber hinaus gibt es 12 Bienenvölker auf dem Hof. Die Produkte werdenteils direkt im Hofladen oder über den Lieferservice vertrieben. Der Rest geht in denNaturkostfachhandel.Auf der Homepage wird ausführlich über die Apfelproduktion informiert. Aber auchdie beste Informationsschrift kann eines nicht vermitteln: den Genuss bei einem Bissin einen knackigen Demeter-Apfel, bei dem der frische, süße Saft den Mund füllt undeinen die einzigartigen Aromen der Natur schmecken läßt.Schülerpraktika sowie Staatliche und Freie Ausbildung sind möglich.
Deutschland
Obstplantagen Krämer
Bonner Str. 1
53340 Meckenheim
Deutschland