Praktikum, FÖJ, FSJ und weiteres
Da sich für die biologisch-dynamische und ökologische Landwirtschaft viele junge Menschen aus dem städtischen Raum interessieren, empfehlen wir zuerst ein Praktikum zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln und um sich selbst prüfen zu können, ob man für den angestrebten Beruf geeignet ist.
Darüber hinaus ermöglichen viele Demeter-Betriebe Landbaupraktika für Waldorfschüler/innen. Die Rahmenvereinbarung zwischen dem Bund der Freien Waldorfschulen und dem Demeter e.V. finden Sie hier.
Praktika mit Praktikantenverträgen sind besonders für diejenigen interessant, die später studieren wollen oder noch überlegen eine praktische Ausbildung zu absolviern. Solche Praktika können nämlich zur Hälfte auf eine Lehrzeit angerechnet werden oder werden von Hochschulen als Praxiszeit akzeptiert.
Eine weitere Möglichkeit, um als junger Mensch einen Einstieg in die Landwirtschaft zu finden, bietet das "Freiwillige Ökologische Jahr", das "Freiwillige Soziale Jahr" und der "Bundesfreiwillligendienst". Begleitende Kurse runden die praktische Tätigkeit ab. Kost, Logis, Taschengeld stellt in der Regel der Arbeitsgeber. Genauere Infos zu den Rahmenbedingungen finden Sie hier:
- Freiwilliges Soziales Jahr: www.fsj.de
- Freiwilliges Ökologische Jahr: www.foej.de
Ökologischer Freiwilligendienst in der Landwirtschaft und im Gartenbau
Die Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. bieten Schulabgängern interessante Plätze für Freiwilligendienste im ökologischen Bereich. Einsatzstellen sind unter anderem in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, Gartenbaubetrieben, Schulgärten usw. angesiedelt. Interessenten unterstützen sie, die passende Einsatzstelle zu finden.
Ökologische Einsatzstellen unterstützen sie beim Anerkennungsverfahren als Einsatzstelle und bei allen Verwaltungsabläufen im Freiwilligendienst.
Infos: www.freunde-waldorf.de
Eine neue Kultur kennenlernen und gleichzeitig Fachpraxis und Sprachkenntnisse vertiefen? Nach der Schule oder als landwirtschaftlicher Geselle bietet es sich an für eine Weile im Ausland auf Demeter-Betrieben tätig zu sein. Freie Angebote finden Sie in der Demeter Online Jobbörse.
Wir möchten darauf hinweisen, dass man vor Arbeitsantritt die Bedingungen mit dem Betriebsleiter gut besprechen sollte, z.B. zur Arbeitszeit-Regelung, Urlaubanspruch, Versicherung und Bezahlung. Am besten schließen Sie einen schriftlichen Vertrag ab - so lässt sich vieles im Vorfeld klären und vermeidet unnötige Konflikte.
Freie Stellenangebote zu allen oben genannten Möglichkeiten finden Sie in unserer Demeter Online Jobbörse. Hier können Sie auch aktiv ein kostenfreies Stellengesuch inserieren.
Mehr Lust auf Fortbildung? Dann blättern Sie in unserem Veranstaltungskalender.