Die Kunst vegan zu backen
Haselnusskekse mit Zimt & Walnuss-Herzen mit Vanille
15.12.2017
Haselnusskekse mit Zimt
Ergibt: 30 Kekse
Zutaten:
- 150 g weiche ungehärtete Pflanzenmargarine
- 100 g unraffinierter Rohrohrzucker
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g gem. Haselnüsse
- ½ TL Zimtpulver
- 1 Prise Meersalz
- ca. 30 Haselnüsse für die Deko
Die Pflanzenmargarine in Stücke schneiden, mit Rohrohrzucker, Dinkelvollkornmehl, gemahlenen Haselnüssen, Zimt und Salz zu einem glatten geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt 30 – 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Ein Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dünn ausrollen. Mit einer runden Form (ca. 5 cm Ø) Kekse ausstechen.
Die Kekse auf das Backblech legen und mittig in jeden Keks eine Haselnuss drücken. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Walnuss-Herzen mit Vanille
Ergibt: 30 Kekse
Zutaten:
- 150 g weiche ungehärtete Pflanzenmargarine
- 100 g unraffinierter Rohrohrzucker
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g gem. Walnüsse
- 40 ml Pflanzenmilch (vorzugsweise Mandelmilch)
- Mark von ½ Vanilleschote oder ½ TL Vanillepulver
- 1 Prise Meersalz
- ca. 30 Walnusshälften für die Deko
Die Pflanzenmargarine in Stücke schneiden, mit Vollrohrzucker, Dinkelvollkornmehl, gemahlenen Walnüssen, Pflanzenmilch, ausgeschabtem Vanillemark oder Vanillepulver und Salz zu einem glatten geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt 30 – 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Ein Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dünn ausrollen. Mit einer Herzform Kekse ausstechen
Die Kekse auf das Backblech legen, in die Mitte jeweils eine Walnusshälfte drücken. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Die Rezepte stammen aus folgendem Kochbuch