Das neu gestaltete Demeter Journal ist da
Wachse
11.03.2020… über dich hinaus!
Alles neu macht der Frühling, so auch das Demeter Journal: Das Magazin wurde frisch gestaltet und inhaltlich überarbeitet. Die erste Ausgabe im neuen Stil widmet sich unter dem Motto „Wir wachsen anders“ dem Thema Wachstum. Mit einer großen Reportage, Interview und Anregungen zum selbst wachsen lassen. Ab Mitte März liegt die Frühjahrsausgabe im Naturkostfachhandel aus.
Im vergangenen Herbst haben wir Leserinnen und Leser um ihre Meinung zu unserem Magazin gebeten, dieses Frühjahr präsentieren wir unser überarbeitetes Demeter Journal: Wir haben Bewährtes und Beliebtes behalten und neuen Platz für frische Ideen geschaffen.
Sie lassen Gutes wachsen: In der Rubrik „An Ort und Ställe“ besuchen wir diesmal die biodynamischen Züchter*innen Johanna Fellner und Carl Vollenweider auf dem Dottenfelder Hof in der Nähe von Frankfurt am Main. Mit Leidenschaft und einem Blick für das große Ganze kultivieren sie samenfestes und biodynamisches Saatgut für Getreide- und Gemüsesorten.
Ideen lässt sie wachsen, Projekte, Beziehungen: Die Filmmacherin und Schriftstellerin Lola Randl nimmt uns mit in ihren Großen Garten im brandenburgischen Gerswalde. Und erzählt vom ewigen Kreislauf vom Säen, Wachsen lassen und Vergehen.
Lola Randl ist aus der Großstadt aufs Land in die Uckermark gezogen. Ihre Begeisterung fürs Dorfleben steckt an: Nicht zuletzt durch ihren Kinofilm „Von Bienen und Blumen“ und ihr Buch „Der Große Garten“ hat sie viele Städter in ihr Dorf gelockt – zu viele, findet sie inzwischen. Ein Gespräch über den ewigen Kreislauf vom Säen, Wachsenlassen und Vergehen im „Großen Garten“ von Gerswalde.
Wie sähe eine Welt aus, in der wir miteinander teilen statt besitzen? Wir machen eine Gedankenreise in eine Postwachstums-Gesellschaft mit Lastenrädern, Tauschwaren und bunten Hausgemeinschaften – in unserer neuen Rubrik „Stell dir vor“, die Utopien vorstellt, die möglich sind.
„Wachse oder weiche“ – der starke Anstieg der Bodenpreise macht es jungen Bio-Existenzgründer*innen, die vom eigenen Hof träumen, schwer, ihren Traum auch zu verwirklichen. Innerhalb der letzten zehn Jahre hat sich der Hektarpreis in vielen Regionen verdoppelt, im aktuellen Demeter Journal beleuchten wir das Problem Landgrabbing und fordern: „Boden beackern, statt damit spekulieren!“.
Aber auch Rezepte gehören weiterhin zum Demeter Journal wie Hörner zu Demeter-Kühen: In unserem „FoodBlock“ schwingt Madame Cuisine den Kochlöffel und zaubert frühlingshafte und unkomplizierte Gerichte für die ganze Familie auf den Tisch.
Weitere Artikel
Suche Überbleibsel für ein Frühlingsmonster, das den Winter vertreibt! Erfinde deine eigene Schatzsucher-Geschichte! Schau dir in Garten oder Park ganz genau an, was zurzeit neu keimt, treibt und blüht. Mach es wie ein Schatzjäger mit gefundenen Juwelen und untersuche die Blüten genau: Wie heißen deine kleinen Schätze?
Wenn Sie eine Anzeige aufgeben möchten, finden Sie hier die Mediadaten.
Hier das Demeter Journal für den Naturkostfachhandel bestellen