Diese Meldung beruht auf einer Pressemitteilung des Verbands Ecovin Baden.
Beste Bioweine Baden-Württemberg und Concours International des Vins Biologiques
Ein Drittel der Auszeichnungen gehen an Demeter-Winzer
19.05.2017Die Besten Bioweine Baden-Württembergs stehen fest: Demeter-Weine sind wieder vorne mit dabei. Denn über ein Drittel (9 von 25) der prämierten Weine wurde von Demeter-Winzer*innen kreiert. Sie können bei einer Weinparty am 20. Mai in Freiburg in lockerer Runde verkostet werden.
Der Dachverband der Biowinzer Ecovin in Baden organiserte die Verkostung durch eine unabhängige Fachjury. Mehr als 250 württembergische und badische Weine aus biodynamischem und biologischem Anbau wurden verkostet. Die Siegerweine wurden nach ihrer Eignung zur Begleitung eines Menüs in sieben Kategorien bewertet: vom Sekt als Aperitif, über leichte Weißweine bis zum edelsüssen Wein zum Dessert. Außerdem gab es vier Sonderpreise für Weine neuer pilzwiderstandsfähiger Rebsorten.
Verkostung am Wochenende
Vorgestellt werden die prämierten Bioweine mit einer Weinparty unter dem Motto #haidenspass am Samstag, 20. Mai im Restaurant Feinhaid (Munzinger Str. 10) in Freiburg. Im Vordergrund steht der Weingenuss in lockerer Runde. Neben den Siegerweinen kann jeder Betrieb, der an der Prämierung teilgenommen hat, einen weiteren Wein stellen. Die Gäste der Weinparty können somit für den Eintritt von Euro 20 € (ermäßigt Euro 15 €) 50 Weine verkosten. Eintrittkarten hier.
Demeter-Weine unter den Besten Bioweinen Baden-Württembergs
Sekt als Aperitiv
- 2015er Pinot Pix Brut vom Weingut Pix, Ihringen
Kräftige, fruchtige Weissweine zu vegetarischen Gerichten, Fisch, Geflügel und Kalb
- 2014er Weißburgunder trocken Edition Hundsrück vom Weingut Trautwein, Bahlingen
- 2016er Grauburgunder trocken vom Weingut Zähringer, Heitersheim
- 2015er Grauer Burgunder Spätlese Barrique trocken vom Weingut Pix, Ihringen
Kräftige, schwere Rotweine zu kräftigem Hauptgang, gegrillte Fleischgerichte, Braten, Wild
- 2011er Lemberger Rotwein trocken Edition „F“ Holzfass vom Ökoweingut Stutz, Heilbronn
- 2015er Spätburgunder Rotwein trocken Barrique „Bettebura“vom Weingut Rieger, Buggingen-Betberg
Edelsüsse Weine zu Dessert, Süßspeisen, Käse
- 2015er Riesling Beerenauslese vom Ökoweingut Stutz, Heilbronn
Sonderkategorie Pilzwiderstandsfähige Rebsorten
- 2015er Johanniter Kabinett trocken vom Weingut Ruesch, Buggingen
- 2015er Cabernet Blanc trocken Edition vom Ökoweingut Stutz, Heilbronn
Auch in Frankreich erfolgreich
Auch bei der Verkostung "Concours International des Vins Biologiques" in Frankreich waren Demeter-Winzer erfolgreich. Hier stammten sechs der 28 ausgezeichneten Weine von Demeter-Weingütern und ein Wein von einem Weingut in Umstellung auf Demeter.
Das Demeter-Weingut Sander in Rheinhessen bekam insgesamt zwei Goldmedaillen für den 2015 Riesling „Schlossberg“ und 2015 Crafted Volume 1 verliehen. Außerdem gab es für das Weingut Silber für den 2015 Spätburgunder, Mettenheimer Michelsberg.
Auch der 2014 Theilheimer Altenberg ,Weissburgunder vom Demeter-Winzer H. Deppisch in Franken bekam eine Silbermedaille verliehen. Das Weingut erhielt außerdem zwei Bronzemedaillen für den 2015 Theilheimer Altenberg, Riesling Deutscher Landwein und den 2013 Theilheimer Altenberg Silvaner QW.
Auch der 2012 Riesling GG Hattenheimer Wisselbrunnen vom Weingut Hans Lang (in Umstellung auf Demeter) im Rheingau wurde mit einer Bronzemedaille prämiert.